Aqua: Via Sockets IRC connected, Messages kommen, wie senden??

Hallo!

Schweres Denkproblem:

Ein PERL-Script ist mit IRC verbunden,
es connectete mittels _Sockets_ (KEIN(!) Net::IRC oder POE)
(Und das soll auch so bleiben)

Alle Messages die hereinkommen kann ich mit RegeXP sehr gut verarbeiten,
und auch das Ping/Pong Spielchen zwischen dem Server und dem Script
klappt schon immer besser.

Das einzige Problem ist,
wie ich Nachrichten _an_ den Server senden soll.

Das sinnvollste waere IMHO die Aessages
in einer DB bzw. Pipe oder so zu speichern,
und das Script einfach zu veranlassen, die von
mir geschriebenen Messages aus der Pipe/DB auszulesen und
an den IRC Socket zu senden.

Einziges Problem:
Es laufen dann  _zwei_ Prozesse nebeneinander.
Und die Vertragen sich nicht gut....

Prozess 1 holt messages von IRC
Prozess 2 sendet messages an IRC

Um das verwirklichen zu können muss ich eine alt Gabelung machen,
sprich FORK anwenden.

FORK hat aber auch wieder einen Nachteil...
Im Kanal werdeb einige Messages geschrieben,
es wird aber nur die erste ausgegeben,
weil dann sofort der Gabelprozess umschaelt und auf eine
Message von mir an den Server wartet.

Erst wenn ich selber auch eine Message sendete,
zeigt er mir wieder eine Message vom Server an,
dann muss ich wieder eine eingeben (Das kommt von Fork)

Das war also Problem 1)

Problem 2)
Wenn ich die Messages in der Datenbank (MySQL) speichere,
wie bekomm ich die gesendeten wieder raus?
Die sollen ja nicht doppelt senden.

Eventuell waere eine Pipe (FIFO) gut wobei der im Test ayuch Probleme machte...

Danke, dass Du  - lieber Leser/in -
Dir die Mühe gemacht hast bis hierher zu lesen =))

Vielen Dank und Liebe Grüße
Aquariohile

PS.: Falls irgendwo schwere grammatik / Semantikfehler drinnen sind,
     bitte nich beschweren ich bin SEHR übermüdet...