Hallo Andreas,
aber Netscape (und Mozilla) zeigen jetzt zwar den cursor an, führen die Befehle des onClick aber nicht aus.
bekommst du eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?
Nein es passiert einfach nur nichts
wirklich keine? hast du die Javascript-Konsole mal geöffnet? (Tools -> Web-Entwicklung -> Javscript-Konsole)
hast du evtl. noch eine Idee was da schief gehen könnte ?
nein, aber eine Testseite wäre hilfreich - so ganz ohne dir restliche Seite ist das etwas schwer zu sagen, was da falsch ist.
das ist der Quelltext des popup Windows (wurde von php generiert):
interessanter wäre ein url, unter der man sich das ganze anschauen kann.
<script language="JavaScript">
hier fehlt das type-Attribut
function popup($jsauswahl)
{
$jsurl="calendar_popup.php?jsauswahl="+$jsauswahl;
var fenster= window.open($jsurl,"calendar","height=200,width=185");
ehh... kann es sein, dass du da js und php etwas durcheinander würfelst? (entweder js oder php - mischen kann man das nicht einfach (php kann zwar js ausgeben, js weiß aber nichts von php))
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|