Mouseover mit animierten gifs in Netscape
adrian1
- javascript
0 Ole0 Nachtrag
Ole0 adrian1
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Mit den folgenden Befehlen sorge ich dafür, dass sich ein Button beim Mouseover bzw. Mouseout verändert.
<a href="test.html" onMouseOver="document.test.src='test_anim_1.gif'" onMouseOut="document.test.src='test_anim_2.gif'" border="0"> <img src="test.gif" width="99" height="32" name="test" border="0"></a>
test_anim_1.gif und test_anim_2.gif sind animierte Gifs.
Beim Internetexplorer funktioniert das auch wunderbar, fahre ich mit der Maus über den Button, so wird das erste animierte Gif abgespielt, beim MouseOur das 2.. Das kann ich beliebig oft wiederholen und es klappt. (gif wird bei jedem Mouseover/-out von vorne abgespielt)
Bei Netscape funktioniert das ganze nur 1x. Danach wird beim Mouseover/Mouseout nur das Endbild des Animierten gifs angezeigt.
Ich denke mal weil Netscape das gif nicht neu lädt.
Wie kann ich es erreichen, dass auch bei Netscape das gif bei Mousover/-out immer wieder von vorne abgespielt wird. (so ne art refresh wäre wohl nicht schlecht)
Ich muss noch dazusagen, dass ich beim Erstellen des animierten Gifs keine Wiederholung eingestellt habe (also das gif nach einem Durchlauf stehen bleibt), was auch so bleiben sollte.
Vielen Dank im Vorraus!
Adrian
hi
ein ähnliches problem hatte ich auch mal...ich such mal grade im archiv ob ichs noch auftreiben kann...
...kann sich nur um stunden handlen...
...dumdidum...
...ah hier
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/4/43717/#m238445
hoffe es hilft dir
so long
ole
(8-)>
hi
hab grade festgestellt, das ich da irgendwie in dem thread keine endgültige lösung gefunden hatte *kopfkratz*
obendrein ist mir aufgefallen das ich zur zeit keinen nn 4.x aufm rechner habe.
hier ist zumindest ide seite um die es damals ging
http://212.168.15.171/www41/boden_deckel_ole.htm
vileicht hilft es ja etwas.
so long
ole
(8-)>
Ich habs mir gerade mal angesehen und ausprobiert. Es nützt leider nicht viel, Netscape 7 zeigt nach einmaligem Mouseover trotzdem wieder die Endbild der Animation an.
Außerdem ist das Script dann doch ein bisschen groß, vor allem weil ich in einer ganzen Menüleiste die einzelnen Menügrafiken so animieren möchte. Trotzdem danke, vielleicht komm ich ja noch zu einer Lösung.
Adran