header wechsel im shop -> von gif zu swf
cornel
- php
Hallo zusammen,
ich wollte meinem Auftraggeber die Möglichkeit einer Flash-swf
im header seines shops demonstrieren.
Da meine Aufgabe bisher nur darin bestand, über das CSS und ein shop-eigenes CMS Farbe und Inhalt zu ändern, bin ich leider mit php
weitesgehend nicht vertraut.
Schnell war die header.php gefunden:
Das Original-Logo-gif wurde so eingebunden:
--------------------------------------------------
<?php echo '<a href="' . tep_href_link(FILENAME_DEFAULT) . '">' . tep_image(DIR_WS_IMAGES . 'oscommerce.gif', 'osCommerce') . '</a>'; ?>
---------------------------------------------------
Mein versuch dies durch die swf (mit object- und embed-tags) zu ersetzen:
--------------------------------------------------
<?php echo '<OBJECT classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,0,0"
WIDTH="800" HEIGHT="93" id="header" ALIGN="">
<PARAM NAME=movie VALUE="header.swf"> <PARAM NAME=quality VALUE=high> <PARAM NAME=bgcolor VALUE=#FFFFFF> <EMBED src="header.swf" quality=high bgcolor=#FFFFFF WIDTH="800" HEIGHT="93" NAME="header" ALIGN=""
TYPE="application/x-shockwave-flash" PLUGINSPAGE="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"></EMBED>
</OBJECT>'; ?>
---------------------------------------------------
Ohne Erfolg...
Vielleicht wäre ja ein etwas erfahrener php-kenner bereit
mir kurz zu erklären, was ich beim syntax in der header.php zu
beachten habe, damit es funktioniert.
mercy.
Gruß,
cornel.
Hi,
ich wollte meinem Auftraggeber die Möglichkeit einer Flash-swf
im header seines shops demonstrieren.
zu seinem Vorteil solltest Du dies lieber lassen. Was hätte er davon, außer eine geringere Klientel?
Ohne Erfolg...
Which means? Sorry, aber das reicht als Fehlerbeschreibung nicht aus, um Dir helfen zu können.
Cheatah
Hallo Cheatah,
das pro und contra der swf steht hier nicht zur Debatte.
Ich danke dir zwar für den Hinweis, bin aber soweit auch schon
mit meinem Auftraggeber einig daß es einen Versuch wert ist.
Es tut mir Leid, wenn meine Fehlerbescheibung soweit noch
Rästel aufgibt, die swf wird demnach nicht angezeigt.
Ein weißes Feld in der Größe des Banners wird mir hier im IE angezeigt.
Da ich den Fehler im Syntax vermute, der Art und Weise,
wie ich die <embed> und <object> tags in die header.php eingebunden habe, bitte ich hilfsbereite Personen einfach mal drüberzugucken.
Der Quellcode ist im ersten posting dieses threads niedergeschrieben.
Gruß,
Hi,
das pro und contra der swf steht hier nicht zur Debatte.
nein, aber Du solltest es in jedem Fall beachten.
Ein weißes Feld in der Größe des Banners wird mir hier im IE angezeigt.
Aha, das heißt schon mal, dass der PHP-Code per se korrekt ist; sonst würde es nichts geben, was dem IE eine Größe zu reservieren wert wäre. Du solltest also PHP erst einmal ignorieren und sehen, was letzten Endes rauskommt - sprich: den Quelltext im Browser untersuchen. Prüfe auch, ob das Problem bei anderen Browsern ebenfalls auftritt.
Cheatah
den Quelltext im Browser untersuchen.
Bereits getan. Eingebunden in einer regulären html-datei,
funktioniert es einwandfrei. Ärger macht die swf wie gesagt innerhalb der header.php
'Film nicht geladen'
Immerhin ekennt er es als flashfilm an, trotz weißem Platzhalter.
Hi,
Bereits getan. Eingebunden in einer regulären html-datei,
funktioniert es einwandfrei.
auch wenn diese unter der selben URL vorliegt? Ich vermute ein Problem der Relativität.
Cheatah
....war ein Problem der Relativität. Den Pfad korrigiert, et voila.
danke für`s mit-rätseln, cheetah.
Hallo,
ich wollte meinem Auftraggeber die Möglichkeit einer Flash-swf
im header seines shops demonstrieren.zu seinem Vorteil solltest Du dies lieber lassen. Was hätte er davon, außer eine geringere Klientel?
Unter Umstaenden - wenn gut gemacht - eine ansprechendere Seite mit graphisch groesserem Potential. Was sich durchaus auf den Erfolg der Seite auswirken kann und Kaufentscheidungen beeinflussen kann.