Christian: <nobr> vs. <pre>

hi, ich hab grad mene seite bei http://validator.w3.org überprüft und musste feststellen, dass <nobr> ja gar kein echter html tag ist.

bei selfhtml steht das ich anstelle von <nobr> <pre> nehmen soll.

nun meine frage: kann ich in <pre> auch css verwenden? ich habe bei selfhtml nur gefunden, dass html tags interpretiert werden.
also z.b.:

<pre><span class="titel">der text soll nicht gebr. werden</span></pre>

  1. hallo,

    kann ich in <pre> auch css verwenden?

    Selbstverständlich kannst du <pre> mit CSS formatieren.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo.

      kann ich in <pre> auch css verwenden?
      Selbstverständlich kannst du <pre> mit CSS formatieren.

      Aber noch wichtiger -- wenn ich die Frage richtig verstanden habe: Auch innerhalb von <pre> und </pre> können Elemente stehen, die mittels CSS zu formatieren sind, etwa für eine farbliche Hervorhebung einzelner Zeichen.
      MfG, at

      1. hallo at,

        Selbstverständlich kannst du <pre> mit CSS formatieren.
        Aber noch wichtiger -- wenn ich die Frage richtig verstanden habe: Auch innerhalb von <pre> und </pre> können Elemente stehen, die mittels CSS zu formatieren sind, etwa für eine farbliche Hervorhebung einzelner Zeichen.

        Ich denke schon, daß du die Frage richtig verstanden hast. Er hat ja als "Beispiel auch "<pre><span class="titel">Text</span></pre>" angegeben. Und da <pre> eines der HTML-Elemente ist, die andere Elemente enthalten dürfen, ist eine "Verschachtelung" duchaus möglich. Ich persönlich würde das nicht mit <span> machen, aber das ist Geschmackssache bzw. eine Frage des Stils.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

  2. bei selfhtml steht das ich anstelle von <nobr> <pre> nehmen soll.

    Oder du nimmst gleich "white-space:nowrap;", damit ersparst du dir auch <pre> wieder mit normaler Schrift etc. aussatten zu müssen.

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:$ n4:° ie:| mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(