Stefan D.: runde border mit css - wirklich unmöglich?

hallo,

ich würde gerne eine tabelle mit runden rahmen formatieren (css - keine grafiken zum laden).
nach meiner google suche hat sich ergeben das dies höchstens mit mozilla funktionieren würde, wenn überhaupt.

kann mir jemand meinen misserfolg bestätigen?
noch lieber wär mir allerdings eine idee, hier sitzen ja die schlauen köpfe.

herzlichen Dank,
stefan D.

  1. Hallo,

    ich würde gerne eine tabelle mit runden rahmen formatieren (css - keine grafiken zum laden).
    nach meiner google suche hat sich ergeben das dies höchstens mit mozilla funktionieren würde, wenn überhaupt.

    Genau. In der Planung fuer CSS 3 ist es auch vorgesehen,
    aber das geht noch ein paar Jaehrchen.
    Meine Testseite zum Thema:
    http://www.tiptom.ch/tests/css/rahmen/rundrahmen1.html

    Gruesse,

    Thomas

    1. vielen Dank euch beiden ... ist sehr schade aber geht halt ned anders

      mfg, Stefan D..

    2. Hallo ,

      Meine Testseite zum Thema:
      http://www.tiptom.ch/tests/css/rahmen/rundrahmen1.html

      Interessante Seite; Ich frage mich warum die Mozilla Leute nicht gleich das von css3 so eingebaut haben, sondern dieses moz reingebaut haben. CSS2 valide ist es doch so und so nicht oder?

      Jeena Paradies

      --
      Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
      1. Hallo,

        Ich frage mich warum die Mozilla Leute nicht gleich das von css3 so eingebaut haben, sondern dieses moz reingebaut haben.

        Diese -moz-border-radius-Properties gab es bereits vor dem Working Draft vom Juli 2001. Mein Beispiel ist von Januar 2001.

        BTW: Alle Mozilla-CSS-Erweiterungen beginnen mit -moz.

        MfG, Thomas

        1. Hallo ,

          Diese -moz-border-radius-Properties gab es bereits vor dem Working Draft vom Juli 2001.

          Ach so deshalb.

          BTW: Alle Mozilla-CSS-Erweiterungen beginnen mit -moz.

          Mann könnte ja theoretisch beides einbauen oder nicht?

          Jeena Paradies

          --
          Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
          1. Hi,

            Diese -moz-border-radius-Properties gab es bereits vor dem Working Draft vom Juli 2001.
            BTW: Alle Mozilla-CSS-Erweiterungen beginnen mit -moz.
            Mann könnte ja theoretisch beides einbauen oder nicht?

            Das wird vermutlich auch geschehen, sobald der entsprechende CSS-3-Teil zur Recommendation wird.
            Vielleicht wird dann aber auch das -moz Teil nicht mehr unterstützt...

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
            1. Hallo ,

              Das wird vermutlich auch geschehen, sobald der entsprechende CSS-3-Teil zur Recommendation wird.
              Vielleicht wird dann aber auch das -moz Teil nicht mehr unterstützt...

              Das wäre aber ungeschickt, denn dann würden ja die ganzen Seiten die das eingebaut haben udn schon bestehen nicht so Angezeigt wie soie sollten.

              Jeena Paradies

              --
              Ihr wisst ja nichts ist besser als Bass.
              1. Hi,

                Das wird vermutlich auch geschehen, sobald der entsprechende CSS-3-Teil zur Recommendation wird.
                Vielleicht wird dann aber auch das -moz Teil nicht mehr unterstützt...
                Das wäre aber ungeschickt, denn dann würden ja die ganzen Seiten die das eingebaut haben udn schon bestehen nicht so Angezeigt wie soie sollten.

                Ja und? Wer auf proprietäre Teile setzt, geht dieses Risiko immer ein.

                cu,
                Andreas

                --
                Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
                http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  2. Hallo,

    Ich kenne viele Webpräsenzen, die es mit entsprechenden PNGs -- die als Hintergrundbild verwendet wurden -- gemacht haben. Das mag zwar nur ein Notbehelf sein, aber solange es mit CSS nicht in der Mehrzahl der Browser geht, bleibt eben nichts anderes übrig.

    Heiner

  3. Hallo,

    nach meiner google suche hat sich ergeben das dies höchstens mit mozilla funktionieren würde, wenn überhaupt.

    Funktioniert seit fast drei Jahren (ab Mozilla 0.6), sieht aber ziemlich pixelig aus: http://www.styleassistant.de/tips/beispiel46.htm.

    SVG ist da bei den Rechtecken mit den Attributen rx und ry schon weiter ;-).

    MfG, Thomas

  4. Hallo.

    noch lieber wär mir allerdings eine idee, hier sitzen ja die schlauen köpfe.

    Kennst du http://www.complexspiral.com/publications/rounding-tabs/? Dort sitzt ein wirklich schlauer Kopf, der dich voll und ganz bestätigt.
    MfG, at

  5. Hi Stefan,
    danke, gebe zu, ich hab nicht gesucht. "runde ecken" erschien mir als Suchbegriff etwas zu vage.
    Eddie

    1. mmmh, sorry, falscher Thread. Das hier ist der, den gesucht habe, der Beitrag ist fuer den, von dem ich komme :-)

  6. hi

    kleine alternative: UNICODE
    http://selfhtml.teamone.de/inter/unicode.htm

    mit UNICODE ist es u.a. auch möglich "runde ecken" darzustellen und andere "Box Drawings"
    http://www.unicode.org/charts/PDF/U2500.pdf

    Ich habe damit mal eine komplette Site "grafisch" gestaltet...ziemlich viel aufwand, aber sieht schon nett aus :)

    so long
    ole
    (8-)>

    1. Hallo Ole,

      Ich habe damit mal eine komplette Site "grafisch" gestaltet...ziemlich viel
      aufwand, aber sieht schon nett aus :)

      Verlinken! Ich will schließlich auch was sehen. ;-)

      Tim

      1. hi tim

        Verlinken! Ich will schließlich auch was sehen. ;-)

        ich schau mal wo die abgeblieben ist...ist irgendwo in meinem desgin-archiv verschwunden, wie so viele andere ideen auch.

        so long
        ole
        (8-)>

        ps: mein design-archiv besteht zur zeit aus etwa 250 CDs *seuftz*...die suche kann also u.U. etwas dauern.

        1. Hallo Ole,

          ps: mein design-archiv besteht zur zeit aus etwa 250 CDs *seuftz*...die
          suche kann also u.U. etwas dauern.

          Oh. Mach Dir bloß keinen Stress meinetwegen.

          Tim