Malte Will: textarea inhaltich begrenzt?

hallo,

zwar habe ich auch hier bei selfhtml gefunden, dass das textarea feld inhaltich an zeichen nicht begrenzt sei, allerdings ist das bei mir der fall:

eine relativ gerine anzahl an zeichen (bsp:"sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf sdfsdf ") kann gesendet werden... wenn es mehr zeichen sind, funktiponiert der "send" button einfach nicht... also, man klickt drauf und es passiert nichts... keine neue seite lädt sich oder ähnliches.... ich habe keine ahnung woran das liegen kann.
evtl. dachte ich, dass es an dem "GET"-Script liegt (daten werden per php übergeben). hat sich aber auch als falsch herausgestellt, da das formular ja rein auf HTML basiert.

schönen dank im voraus

  1. abend,

    QUELLTEXT!! ?

    mfg,
    (tanz das)
    Z.N.S.

    --
    <img src="http://www.dmp-web.de/comunicout/neubauten.gif" border="0" alt="">
  2. Hallo,

    evtl. dachte ich, dass es an dem "GET"-Script liegt (daten werden per php übergeben). hat sich aber auch als falsch herausgestellt, da das formular ja rein auf HTML basiert.

    GET koennte schon das Problem sein, denn der Browser macht ja
    daraus eine "URL", und die ist IIRC begrenzt auf 255 Zeichen
    (nicht offiziell, aber durch gewisse Browser-Implementationen.)

    Ich wuerde method="POST" nehmen, und das Problem ist erledigt.

    Wenn Du im empfangenden PHP-Skript nicht unterscheiden willst,
    nimm doch statt $_POST[] oder $_GET[] einfach $_REQUEST[].

    Gruesse,

    Thomas

  3. evtl. dachte ich, dass es an dem "GET"-Script liegt (daten werden per php übergeben). hat sich aber auch als falsch herausgestellt, da das formular ja rein auf HTML basiert.

    um bei meinem vorredner (Thomas Luethi) anzuknüpfen: mit SEHR HOHER wahrscheinlichkeit liegt es am GET-befehl.

    noch ein tipp: wenn du versuchst, daten zwischen verschiedenen scripten mittels formular-übergaben, also z.b. einem <input type=hidden> zu übergeben, und das am GET scheitert, oder falls du einfach PRINZIPIELL was mittels POST-methode an ein anderes script übergeben willst, hilft vielleicht das Webpost Module weiter, zu finden unter:

    http://www.nukedweb.com/phpscripts/webpost.php

    Damit lassen sich sehr einfach OHNE zurhilfenahme eines formulars HTTP POST-Aufrufe erstellen.

    cu, w0lf.

  4. Es lag doch daran, dass ich GET verwendet habe ;-)
    HAbe jetzt method=POST und dann REQUEST gemacht...
    inhalt ist jetzt nicht begrenzt (und ich habe die erste 320KB text-mail bekommen :-).

    Vielen Dank!

    1. Moin!

      Auch "Post" ist begrenzt. In der PHP- INI geschieht die durch Setzen einer Variable:
      z.B. post_max_size = 2M   ;M = Megabyte

      Da dies in aller Regel der Admin des Servers vornimmt erfährst Du beim Kundenservice oder auf den Webseiten Deines Hosters, wie der Wert eingestellt ist.

      Die Begrenzunng wird vorgenommen, damit nicht ein einzelner Benutzer durch Übertragung sinnloser Datenmengen den Server in die Knie zwingt.

      2. Weitere Begrenzungen:

      max_execution_time = 30
      ; Setzt die maximale Ausführungszeit für PHP-Skripte. Ist das Skript nicht abgearbeitet gibt's eine Fehlermeldung. In Sekunden.

      max_input_time = 30
      ; Setzt die Zeit, die der Server darauf verwenden darf eingehende Daten zu parsen.  In Sekunden.

      memory_limit =8M
      ; Speicherlimit für PHP-Scripte. Da die Daten auch in Variablen gespeichert werden kann auch dies eine Begrenzung für via POST übergebene Datenmengen darstellen. M = Megabyte

      Die php.ini befindet sich unter Windows im Windowsverzeichnis (%windir%), unter Linux in /etc/ .
      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      --
      Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen