resol: a:link funktioniert bei mir unter Mozilla nicht.

Hallo zusammen,

ich habe eine CSS Datei, die folgendermaßen aussieht:

<style type="text/css">
<!--
 A:link { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
 font-size: 10pt;
 font-style: normal;
 text-decoration: none;
 color: #FFFFFF; }
 A:visited { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
 font-size: 10pt;
 font-style: normal;
 text-decoration: none;
 color: #FFFFFF; }
 A:hover { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
 font-size: 10pt;
 font-style: normal;
 font-weight: normal;
 text-decoration: none;
 color: #C0C0C0;
 cursor: hand; }
 A:active { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
 font-size: 10pt;
 font-style: normal;
 font-weight: bold;
 text-decoration: none;
 color: #FFFFFF; }

-->
</style>

Diese hab ich in eine Html datei eingebunden. Unter dem Internet Explorer funtioniert alles super, doch unter Mozilla werden die Links ganz normal in blauch und unterstrichen dargestellet. Beim Überfahren der Links mit der Maus funktioniert mein Stylesheet jedoch. Woran kann das liegen?

resol.

  1. Hallo resol,

    ich habe eine CSS Datei, die folgendermaßen aussieht:

    Du hast also eine CSS-*Datei*, keine in HTML eingefügten Deklarationen. In einer CSS-*Datei* hat auch

    <style type="text/css">
    <!--

    und

    -->
    </style>

    *nichts* zu suchen. In eine CSS-*Datei* gehören nur die Deklarationen, nur wenn Du den Inhalt der CSS-Datei in HTML kopierst, brauchst Du das <style>-Element!

    Unter dem Internet Explorer funtioniert alles super

    Sollte es aber nicht.

    doch unter Mozilla werden die Links ganz normal in blauch und unterstrichen dargestellet.

    Klar. Mozilla erkennt den ersten Selektor als ungültig und ignoriert die *erste* CSS-Deklaration.

    Beim Überfahren der Links mit der Maus funktioniert mein Stylesheet jedoch.

    Die nächsten Regeln werden vom Mozilla natürlich interpretiert.

    Viele Grüße,
    Christian

    1. Hallo,

      danke für die schnelle Antwort. Leider hat mich dein Tip nicht weitergebracht, obwohl er sich so schön logisch anhört. Auf jeden Fall funktioniert es trotzdem nicht.

      Stephan.

  2. Hallo,

    ein Test mit Mozilla 1.0.2 (Linux) hat einwandfrei funktioniert.

    Viele Grüße
    Frank

    1. Hallo Frank,

      auch dir vielen Dank für deine Nachricht. Ich benutze Mozilla 1.4 unter Win und da funktioniert es leider nicht. Schön, dass es wenigstens noch unter Linux läuft...

      resol.

  3. Hi,

    ich hab' außer "cursor:hand" keine fehler entdeckt. vielleicht liegt's an einer weiteren deklaration von links im css?
    abgesehen davon könntest du das auch viel sparsamer definieren:

    a {
      font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
      font-size:10pt; font-style:normal; text-decoration:none;
      color:white; background:transparent;
    }
    a:hover {
      color:#C0C0C0;
    }
    a:active {
      font-weight:bold; color:white;
    }

    freundliche Grüße
    Ingo

  4. Hallo zusammen,

    ich habe eine CSS Datei, die folgendermaßen aussieht:

    <style type="text/css">
    <!--
    A:link { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 10pt;
    font-style: normal;
    text-decoration: none;
    color: #FFFFFF; }

    A:visited { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 10pt;
    font-style: normal;
    text-decoration: none;
    color: #FFFFFF; }

    A:hover { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 10pt;
    font-style: normal;
    font-weight: normal;
    text-decoration: none;
    color: #C0C0C0;
    cursor: hand; }

    A:active { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 10pt;
    font-style: normal;
    font-weight: bold;
    text-decoration: none;
    color: #FFFFFF; }

    Also das ist total umständlich und funktioniert bei mir (MZ 1.4 winXP) ohne Probleme. Darüber hinaus ist 'pt' keine Einheit für die Bildschirmdarstellung http://www.netandmore.de/faq/cgi/fom?file=1153

    a:link
    {
    font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-style: normal;
    text-decoration: none;
    color: #FFFFFF;
    }
    a:visited { color: #FFFFFF; }
    A:hover { color: #C0C0C0; cursor: hand; }
    A:active { color: #FFFFFF; }

    Es ist übrigens schlechter stil und verwirrt Besucher den besuchten Links die gleiche Farbe zu geben wie den normalen Links. Und ich persönlich bin immer wieder ziemlich angenervt von den nicht unterstrichenen Links, weil man sie in aller Regel nicht sieht und man diese meist nur durch Zufall findet.

    Struppi.

    1. Hallo,
      vielen Dank für die Antwort. Ich kann dich gut verstehen mit:

      "Es ist übrigens schlechter stil und verwirrt Besucher den besuchten Links die gleiche Farbe zu geben wie den normalen Links. Und ich persönlich bin immer wieder ziemlich angenervt von den nicht unterstrichenen Links, weil man sie in aller Regel nicht sieht und man diese meist nur durch Zufall findet."

      jedoch ist es ein Menu, das ich in PHP geschrieben habe. Es soll halt nunmal immer gleich aussehen, wie du dir Vorstellen kannst.

      resol.

      1. jedoch ist es ein Menu, das ich in PHP geschrieben habe. Es soll halt nunmal immer gleich aussehen, wie du dir Vorstellen kannst.

        Du meinst PHP Menüs müssen die Besucher verwirren? Den Eindruck hab ich auch oft.

        Ein Link ist ein Link, egal wo und wie, es ist eine weitbreitete Unart Links nicht als solche kennzeichnen zu wollen, weil der Designer tagelang davor sitzt und alle Elemente einer Seite kennt, dann denkt er sich irgendwann mich stört der Unterstrich, dann komm ich zum erstenmal auf so eine Seite und finde die Links nicht. Ich finde dass da die meisten sich ein wenig zu viel Gedanken machen, zum Nachteil der meisten Besucher.

        Struppi.

        1. Schau Dir das Menü doch bitte mal an: http://208.mittenwalde.info
          Es ist vollkommen klar, dass ein Menu nur Links enthält, folglich ist es absolut unnötig, solche auch durch schreckliches Design zu kennzeichnen. Durch die eingebaute Baumstruktur findet wahrscheinlich jeder sehr gut zurecht.

          resol.

          1. hi,

            Schau Dir das Menü doch bitte mal an: http://208.mittenwalde.info
            Es ist vollkommen klar, dass ein Menu nur Links enthält, folglich ist es absolut unnötig, solche auch durch schreckliches Design zu kennzeichnen. Durch die eingebaute Baumstruktur findet wahrscheinlich jeder sehr gut zurecht.

            trotzdem könntest du den besucher noch durch ein farbvariation für bereits besuchte links beim navigieren unterstützen.
            klar sieht das bescheiden aus, wenn du da jetzt einen absolut beissenden farbkontrast reinhaust, aber es geht ja auch denzenter ...

            btw, noch ein kleiner tipp: bei mir erscheint in manchen unterseiten ein scrollbalken im iframe, weil der inhalt ein wenig zu hoch ist. generell ja kein problem, nur dass sich das hintergrundbild im iframe beim scrollen mitbewegt, und dies sehr seltsam aussieht, wenn sich da plötzlich die mauersteine gegeneinander verschieben - hier also vielleicht noch dafür sorgen, dass das hintergrundbild auch beim scrollen feststeht.

            gruss,
            wahsaga