Marco Hoffmann: Checkboxen werden nicht übertragen

Hallo,

ich habe ein Problem und zwar werden die angekreuzten Checkboxen nicht vollständig übertragen. Auch wenn ich alle ankreuze, wird immer nur die letzte angekreuzte Checkbox übertragen. Kreuze ich nur eine an, dann wird diese auch korrekt übertragen.

Hier meine Quellcode:

<table WIDTH="35%">
<body bgcolor="#CDCDCD"><font face="verdana"><font size=1>
<form method="post" action="formmailer.php">
<tr><td><font size=1 face="verdana">Ich nehme teil an:</font></td><td><font size=1 face="verdana">
<input type="checkbox" name="LAN" value="LAN-25-10-2003" checked>LAN 25.10.2003
<br><input type="checkbox" name="LAN" value="LAN-xx-02-2004">LAN xx.02.2004
<br><input type="checkbox" name="LAN" value="LAN-xx-05-2004">LAN xx.05.2004
<br><input type="checkbox" name="LAN" value="LAN-xx-08-2004">LAN xx.08.2004 <br></table></font></form>

Kann jemand helfen ?

Danke Marco

  1. hi

    du mußt den checkboxen schon unterschiedliche namen geben damit du die werte aller checkboxen bekommst.

    so long
    ole
    (8-)>

    1. Hi Ole,

      ich habe gelesen, dass man nur die Values (value="") unterschiedlich machen muss. Die Namen (name="") müssen gleich bleiben. Oder irre ich mich da ?

      Gruss Marco

      hi

      du mußt den checkboxen schon unterschiedliche namen geben damit du die werte aller checkboxen bekommst.

      so long
      ole
      (8-)>

      1. hi

        ich habe gelesen, dass man nur die Values (value="") unterschiedlich machen muss. Die Namen (name="") müssen gleich bleiben. Oder irre ich mich da ?

        wenn du alle werte haben willst, brauchen alle unterschiedliche namen mit denen diese einwandfrei identifiziert werden können.

        bei radiobuttons führt eine gleicheit des name-attributes dazu, das nur ein radiobutton aktiv sine kann.
        bei checkboxen sehe ich in identischen name-attributen wenig sinn.

        so long
        ole
        (8-)>

        1. Hi Ole,

          ich teste das mal aus .... melde mich dann wieder.

          Danke schon mal

          Marco

          1. @Ole: Das war es .... danke für den Tipp. Klasse ...

            Bin begeistert von der schnellen Hilfe.

            Gruß Marco

        2. hi,

          wenn du alle werte haben willst, brauchen alle unterschiedliche namen mit denen diese einwandfrei identifiziert werden können.

          wenn du als namen "checkbox[]" vergibst, bekommst du ein array mit allen übertragenen inhalten - verschiedene namen sind _nicht_ erforderlich.

          gruss,
          wahsaga

          1. Danke für die Info ... das ist auch interessant.

            Marco

            hi,

            wenn du alle werte haben willst, brauchen alle unterschiedliche namen mit denen diese einwandfrei identifiziert werden können.
            wenn du als namen "checkbox[]" vergibst, bekommst du ein array mit allen übertragenen inhalten - verschiedene namen sind _nicht_ erforderlich.

            gruss,
            wahsaga

        3. Hallo Ole,

          bei radiobuttons führt eine gleicheit des name-attributes dazu, das nur ein radiobutton aktiv sine kann.
          bei checkboxen sehe ich in identischen name-attributen wenig sinn.

          Auch bei gleichen Namen bekomme ich ein Array, von dem ich mir mit einer serverseitigen Technologie, alle einzelnen Elemente anzeigen lassen kann. In ASP z.B. folgendermaßen:

          arrcheck(i) = Request.Form("box").Item(i)

          MfG
          MarkX.