function fenster.... ICH DREH GLEICH AB :-)
Jak
- javascript
0 holger_b0 Jak0 Jak
0 Benedikt Loepp0 Struppi0 Jak0 Benedikt Loepp
hab ein riesen problem. ich hab 7 kleine bilder,
wenn ich auf das kleine bild klicke sollte sich ein grosses fenster mit einem grossen bild aufmachen. OK bei dem einen (herbst_winter_001g) funktioniert es, aber wie mache ich die anderen bilder einzeln auf? ich stelle hier mal den quelltext rein.
ich wäre euch dankbar wenn es jemand weiss. kann es dann jemand evtl. vervollstendigen? BITTE!!! die kleinen bilder haben am ende ein k.jpg und die grossen ein g.jpg (herbst_winter_002g.jpg)
</HEAD>
<style type="text/css">
<!--
.text { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; text-decoration: none; color: #5B4E42}
a:hover { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; text-decoration: none; font-weight: bold; color: #D1C9C0}
-->
</style>
<script language="JavaScript">
<!--
function fenster()
{
var win;
win=window.open("herbst_winter_001g.jpg","Fenster","width=362,height=530,top=250,left=200");
win.document.bgColor="#E3DBD2";
}
//-->
</script>
<BODY bgcolor="#333333">
--------------das dazwischen ist dann unwichtig----------
<tr>
<td height="127"><a href="javascript:fenster()" onClick="Fenster"><img src="herbst_winter_001k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a></td>
<td height="127"><a href="javascript:fenster()" onClick="Fenster"><img src="herbst_winter_002k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a></td>
<td height="127"><a href="javascript:fenster()" onClick="Fenster"><img src="herbst_winter_003k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a></td>
<td height="127"><a href="javascript:fenster()" onClick="Fenster"><img src="herbst_winter_004k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a></td>
<td height="127"><a href="javascript:fenster()" onClick="Fenster"><img src="herbst_winter_005k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a></td>
<td height="127"><a href="javascript:fenster()" onClick="Fenster"><img src="herbst_winter_006k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a></td>
<td height="127"><a href="javascript:fenster()" onClick="Fenster"><img src="herbst_winter_007k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a></td>
</tr>
----------rest ist wieder unwichtig-------
Hallo.
Verändere einfach deine Fenster Function, dann sollte es auch gehen.
</HEAD>
<style type="text/css">
<!--
.text { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; text-decoration: none; color: #5B4E42}
a:hover { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; text-decoration: none; font-weight: bold; color: #D1C9C0}
//-->
</style>
<script language="JavaScript">
<!--
function fenster(URL1)
{
var win;
win=window.open("URL1","Fenster","width=362,height=530,top=250,left=200");
win.document.bgColor="#E3DBD2";
}
//-->
</script>
<BODY bgcolor="#333333">
--------------das dazwischen ist dann unwichtig----------
<tr>
<td height="127"><a href="herbst_winter_001g.jpg" target="Fenster" onClick="fenster('herbst_winter_001g.jpg');return false"><img src="herbst_winter_001k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a></td>
.......</tr>
----------rest ist wieder unwichtig-------
Für die restlichen Bilder mußt du das Script nur noch anpassen.
Viel Spaß noch.
Tschau holger_b.
ok das erste habich denke ich gecheckt aber wie soll ich die trennen?
was kommt zwischen so zwei function fenster oder soll ich sie einfach aufeinander schreiben?
<script language="JavaScript">
<!--
function fenster()
{
var win;
win=window.open("herbst_winter_001g.jpg","Fenster","width=362,height=530,top=250,left=200");
win.document.bgColor="#E3DBD2";
<-------------wie fahre ich hier fort?
Hallo,
{
var win;
win=window.open("herbst_winter_001g.jpg","Fenster","width=362,height=530,top=250,left=200");
win.document.bgColor="#E3DBD2";
<-------------wie fahre ich hier fort?
warum zwei funktionen??? in meinem ersten beispiel übergibst du den pfad als parameter, du rufst also immer die gleiche funktion mit einem anderen parameter auf?
cu Benedikt Loepp
axoooooooo! thx! werde es aber erst morgen testen, sonnst komm ich nicht zum schecken checken. weil wenn ich wieder irgendwo einen fehler reinbau, dann ist der abend gelaugen :-)
noch einma. vielen vielen dank!
ES FUNZT *JUPIIIIIIIII*
ich konnte nicht weg, aber jetz.......
jetzt kann ich ruhig schnecken checken und einen cuba.... yes!
jetzt ist mir cuba libre als script.
VIELEN DANK JUNGS!!! HABT MICH TOTAL GLÜCKLICH GEMACH. das war schon fast besser als sex mit der besten frau ;-)
THX @LL
ups... bei dir hab ich mich noch gar nicht bedankt.
danke schön!
Hallo,
<script language="JavaScript">
da fehlt die type-Angabe
Schreib deine Funktion so
function fenster(bild)
{
var win;
win=window.open(bild,"Fenster","width=362,height=530,top=250,left=200");
win.document.bgColor="#E3DBD2";
}
und rufe sie so auf:
<a href="javascript:fenster('herbst_winter_001g.jpg')"><img src="herbst_winter_001k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a>
<a href="javascript:fenster('herbst_winter_002g.jpg')"><img src="herbst_winter_002k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a>
etc...
cu Benedikt Loepp
und rufe sie so auf:
Bitte nicht!
<a href="javascript:fenster('herbst_winter_001g.jpg')"><img src="herbst_winter_001k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a>
So, funktioniert wenigstens auch was ohne JS :
<a href="herbst_winter_001g.jpg" onclick="fenster(this.href);return false"><img src="herbst_winter_001k.jpg" width="60" height="103" border="0"></a>
Struppi.
geil! ich hab echt kein peil von javascript (naja bischen)
aber ich wusste nicht dass es so viele möglichkeiten gibt.
auch dir, vielen vieln dank!
Hallo,
und rufe sie so auf:
Bitte nicht!
hast schon recht - mir gings eigentlich mehr um die funktion und im das klar zu machen
cu Benedikt Loepp