htpasswd (passwort) mit PHP anlegen?
RFZ
- php
Moin,
ich bekomme weder mit crypt() noch mit md5() ein Passwort welches der Apache (2.0 Win32) akzeptiert. Kann mir jemand helfen? Ich will (muss!) das Passwort mit PHP erstellen können...
cu RFZ
Hallo,
mach so:
Formular (Passworteingabe)
<?php
$passwort = $HTTP_POST_VARS["passwort"];
$pass = md5($passwort);
if($pass=="md5code")
{
//Intern
}
?>
Wenn du Wörter in einen md5 Code umwandeln möchtest, dann schau mal hier
http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/p_g_md5.php
Wanndel dort ein Passwort um und füge das bei der if Anweisung (md5code) ein.
Dann sollte es geh
MFG
Andavos
Nabend,
Wenn du Wörter in einen md5 Code umwandeln möchtest, dann schau mal hier
http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/p_g_md5.php
Wanndel dort ein Passwort um und füge das bei der if Anweisung (md5code) ein.
Dann sollte es geh
Dein Script überprüft ja nur ob mein md5 Code der selbe ist wie der von meinem Passwort welches codiert wird.
Das will ich aber doch nicht *g* Ich bekomme schon verschlüsselten Code raus, bei crypt() oder md5().
Mein Problem ist dass der Apache in .htpasswd-Dateien dieses Passwort dann nicht akzeptiert!
Ich kann passwörter bisher nur mit der htpasswd.exe erstellen, nicht mittels PHP, was ich jetzt aber muss.
cu RFZ
Ich kann passwörter bisher nur mit der htpasswd.exe erstellen, nicht mittels PHP, was ich jetzt aber muss.
dann wirst du wohl die javascript-implementation von md5 auf php übertragen und um den salt erweitern müssen, da md5() keinen salt unterstützt.
mfg. raik
dann wirst du wohl die javascript-implementation von md5 auf php übertragen und um den salt erweitern müssen, da md5() keinen salt unterstützt.
Und jetz nochma auf deutsch?
crypt() kann ich also vergessen, obwohl ich da salt angeben kann, aber bei md5() würde es klappen, wenn ich salt angeben könnte??
Ok ok... ich nehm die unelegante Variante und bau die exe in mein Script ein...
mfg. raik
cu RFZ
$pass = md5($passwort);
falsch.
unter *nix werden passwörter für die .htaccess / .htpasswd mit crypt() verschlüsselt.
unter windows liefert nur die htpasswd.exe aus dem apache\bin\ - verzeichnis korrekt verschlüsselte passwörter.
bitte jetzt nicht wieder eine diskusion darüber, das dieses programm auch md5 verwendet. JA, das tut es. probiert es selber aus, mit dem tool und der php-funktion md5() ein passwort zu verschlüsseln und wundert euch über den unterschied.
mit der php-funktion werdet ihr immer das gleiche ergebnis erhalten, wärend mit dem tool jedes mal ein anderer wert herauskommt.
lest mal in der php-hilfe unter crypt() nach, dann kommt ihr vielleicht drauf. "salt" ist der schlüssel zum verständnis.
grüsse, raik
unter windows liefert nur die htpasswd.exe aus dem apache\bin\ - verzeichnis korrekt verschlüsselte passwörter.
Und mit PHP (unter windows) kann ich's vergessen, oder wie??
Ich kann zwar auch über Umwege die htpasswd.exe in mein PHP-Script einbaun, aber das geht dann ja nur auf meinem PC und ist eigentlich nicht Sinn der Sache, nur ne Notlösung :(
grüsse, raik
cu RFZ