unix-pipe ( | ) in perl
roman lenz
- perl
0 rolfrost
hi hi
aus unix kenne ich die pipe ( | ). Die Ausgabe des Kommando ist die Eingabe des nächsten Kommando (grep "hallo" *.k |sort|uniq -c ).
in perl gibt es diese pipe auch.?!
kann ich mit jedem befehl eine pipe aufbauen?
reverse z.B. hat einen ausgang aber keinen eingang (print reverse(@tt);)
map hat einen ausgang und eingang (@zeile=map{$_+2} @zeile;)
print hat einen eingang und einen boolschen "ausgang" ($tt print $toll, print $tt; #=> 1)
wie baue ich eine pipe auf?? z.B. print reverse sort(@zeile); ??
besten dank
bis bis roman
hi Roman,
mir ist zwar nicht ganz klar was du machen möchtest... aber schau dir einfach mal das Modul IO::Pipe an.
Und poste mal dein Anliegen ein bischen genauer...
Viele Grüße, Rolf
aus unix kenne ich die pipe ( | ). Die Ausgabe des Kommando ist die Eingabe des nächsten Kommando (grep "hallo" *.k |sort|uniq -c ).
in perl gibt es diese pipe auch.?!
kann ich mit jedem befehl eine pipe aufbauen?
reverse z.B. hat einen ausgang aber keinen eingang (print reverse(@tt);)map hat einen ausgang und eingang (@zeile=map{$_+2} @zeile;)
print hat einen eingang und einen boolschen "ausgang" ($tt print $toll, print $tt; #=> 1)wie baue ich eine pipe auf?? z.B. print reverse sort(@zeile); ??
besten dank
bis bis roman
hi Rolf
ich habe heute in einem perl-buch geblättert und festgestellt das die "pipe" in perl etwas anderes ist als ich meinte => aslo mal srory das ich dcih und die aedernn in die fslcahe rtchitnug gehiscckt hbae :-)
ich will nichts mit IO machen :-((
ich will eine kette von perlanweisungen aufbauen. jede anweisung soll den ausgang der vorherigen anweisung als eingang benutzen. z.b.
our $weiche="hallo";
our @tt=("4","5","1","3","2");
print reverse sort lc(@tt); # => 1 2 3 4 5 6 (ich habe das nicht getestet)
in diese kette will ich noch eine weiche einbringen ($weiche ? reverse : () ) also in etwa so
print $weiche ? reverse(@_) : (@_) sort lc(@tt);
wird der array @_ von einer anweisung zunächsten gegeben?
ich beschäftige mich zur zeit mit dieser Schwartzsche Transformation.
[pref:t=58476&m=328226]
und dort wird so eine kette von anweisungen benutzt
map .. sort ... map ..
das sieht bis jetzt so aus:
__schnip__
@zeilen = map { $_->[0] }
sort { $a->[1] <=> $b->[1]}
map { [ $_, (/$spalte/)]}
map { !$such||/$such/ ? $_ : ()} @zeilen
@zeilen = reverse(@zeilen) if($sortrichtung);
__schnip__
na ja es kann nach bestimten spalten sortiert werden
es können nur zeilen mit bestimmten inhalt sortiert werden
auf und absteigend kann sortiet werden
so was noch fehlt ist eine weiche sortieren nach: nummerisch oder alpha diese funct. will ich heute dort elegant einbauen (aber auch in den späten abendstunden muss man ja noch ein ziel haben *kotz*)
besten dank
bis bis roman