MatzeA: Apache 1.3.12 Virtual Host und CGI-BIn Verzeichnis.

Hi Folks,

ich hab nun gerade mal den Apache Server auf meinem Rechner ausgemisstet und etwas umgebaut.

Ich hab nun mehrere Virtual Hosts.
Der Zugriff Funktioniert soweit auch. Eigentlich alles Prima.
Nur möchte ich nun jedem Virtual Host ein eigenes cgi-bin Verzeichnis geben.

Damit das jeder versteht:

Es gibt auf meinem Server folgende Verzeichnisse:
/web/mydomain1.de/cgi-bin
/web/mydomain2.de/cgi-bin

Bislang hate ich unter:
/web/cgi-bin
Alles Scripte für jeden Virtual Hosts.
Das klappt soweit auch noch.

Im laufe des "Umzuges" bzw. des Aufräumens möchte ich nun jedoch die im /web/cgi-bin befindelichen Scripte jeweils den einzelnen Virtual Hosts zuordnen.
Sprich Scripte für mydomain1.de sollen zukünftig ins Verzeichnis
/web/mydomain1.de/cgi-bin/

soweit klar?

Ich habe nun folgende ädnerung in der Config Datei vorgenommen und der Apache meldet nun Ich hätte nicht aussreichend Berechtigung um das bestimmte cgi Script auszuführen.
Kann jedoch kaum sein, denn wenn Ich es für alle konfiguriere. (Als default) klappt es.

Hier die betreffende Zeile:

<VirtualHost 192.XXX.XXX.XXX>
    ServerAdmin admin@mydomain1.net
    DocumentRoot "\web\mydomain1.net"
    ServerName mydomain1.net
    ScriptAlias /cgi-bin/ "\web\mydomain1.net\cgi-bin"
    ErrorLog logs/mydomain1.net-error_log
    CustomLog logs/mydomain1.net-access_log common
</VirtualHost>

<Directory "\web\mydomain1.net\cgi-bin">
    AllowOverride None
    Options None
    Order allow,deny
    Allow from all
</Directory>

Was ist daran falsch?

Gruss Matze

  1. Moin!

    <Directory "\web\mydomain1.net\cgi-bin">
        AllowOverride None
        Options None
        Order allow,deny
        Allow from all
    </Directory>

    Was ist daran falsch?

    Sollte da nicht:

    Options ExecCGI

    stehen? Ferner müssen natürlich die CGI's für den Webserver ausführbar sein.
    chmod 705 reicht übrigens...

    Was ist daran falsch?

    ScriptAlias /cgi-bin/ "\web\mydomain1.net\cgi-bin"

    Wo ist denn das Verzeichnis? Du setzt einen Alias auf das Verzeichnis selbst: Du brauchst den Alias nicht wirklich.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
    1. Servus,

      mmmh generell hast Du recht.
      Allerdings habe ich folgendes Problem:

      Ich habe ja mehrere Virtual Hosts.
      Nicht jeder Host hat jedoch schon seine Scripte im jeweiligen Verzeichnis.
      Dafür gibt es ja noch das alte cgi-bin Verzeichnis, welches ich als default eingestellt habe.

      Ich hofte nun, das ich für die Virtual Hosts, wo ich alles umgezogen habe wie z.B. mydomain1.net einen Alias anlegen kann und eben für diesen Host, die Scripte dann in dem unten definierten Verzeichnis aufruft, bzw. für mydomain2.net, in welchem ich diesen Alias nicht angelegt habe die Scripte die ich global angegeben habe verwendet.
      Also Sprich den Ursprünglichen Alias, der auserhalb von VirtualHost definiert wurde und im Verzeichnis /web/cgi-bin liegt.

      Aber ich schätze mal, da kommt der Apache durcheinander.
      Ich habe den Globalen (default) Alias mal auskommentiert, und ich kann auf die richtigen Scripte im Verzeichnis von mydomain1 zugreifen.

      Aber wie schaffe ich es,

      dass mydomain2.net die Scripte im Verzeichnis /web/cgi-bin verwendet und mydomain1.net die Scripte im Verzeichnis
      /web/mydomain1.net/cgi-bin  ??

      Ohne das mir die globale Alias Einstellung von cgi-bin dazwischenfunkt?

      Gruss Matze

      Grus Matze

      1. Moin!

        Ohne das mir die globale Alias Einstellung von cgi-bin dazwischenfunkt?

        Dass ist die Antwort.

        Richte auch für den "Hauptserver" einen "virtuellen Server" ein und lege den Scriptalias nur für jene Server fest, deren CGI's Du noch nicht aussortiert hast.
        Also keine globale Einstellung mehr...

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
        1. Servus,

          danke, warum bin ich eigentlich nicht gleich darauf gekommen?!?

          Vermutlich auch nur deswegen, weil ich aus lauter Faulheit einen Eintrag pro Virtual Host spaen wollte.... dabei geht es doch mit Copy und Paste so einfach...

          Danke nochmals

          Grus Matze

          1. Moin!

            Bitte.

            Angesichts der rund 5000 Zeilen originalkonfiguration kann man schon mal die Übersicht verlieren :) Mich selber verläßt da auch immer jeder Mut...

            Wenn man die Apache - Config um die Kommentare erleichtert ist sie schon viel übersichtlicher...

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
            1. gutenabend,

              gradehabe ich dein postingentdeckt und binverwundert.

              Angesichts der rund 5000 Zeilen originalkonfiguration

              Das sind nämlichlängst nicht soviele, daß dus nur weißt. Grademal 964 Zeilen sind das, jawohl.

              Mich selber verläßt da auch immer jeder Mut...

              Sollich dich trösten?

              grüßedich mal und alleanderen ganz lieb

              alsowiebitte

              1. Moin!

                Angesichts der rund 5000 Zeilen originalkonfiguration
                Das sind nämlichlängst nicht soviele, daß dus nur weißt. Grademal 964 Zeilen sind das, jawohl.

                Oh! Ich habe übertrieben! In meinem Fall ist das "artgerecht" (Jammerossi).

                Sollich dich trösten?

                Frau? Körperhöhe, Gewicht, Kochkünste, Haarfarbe...

                Dann entscheide ich.

                MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                fastix®

                --
                Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
                1. alsowie bitte?

                  grade habe ich dein freundlich-friedfriedfertigesGrinsen entdeckt und beeile mich ja schon ganz sehr doll:

                  Frau?

                  Nein.

                  Körperhöhe

                  das hängtvon deiner Bildschirmauflösung ab, meistens sindesungefähr 153 Pixel, manchmal sindes auch 153 Zentimeter.

                  Gewicht

                  dashängt von deiner Verbindung ab. Meistens sind es ungefähr 798 kB pro Sekunde, manchmal sindes aberauch 79,8 kg

                  Kochkünste
                  Nein

                  Haarfarbe

                  Nein

                  grüßedich mal und alle anderenganz lieb

                  alsowiebitte

            2. Servus,

              naja so umfangreich ist unsere konfiguration nicht.
              Ich frage mich nur, warum muste ich erst stunden lang probieren, um hier drauf zu kommen, dass sich der Alais der einzelnen Hosts sowie der "globalen" einstellung beisst.

              Egal das sind halt die IT Fallen in die mal ab und an reinstolpert.

              Gru8s Matze

  2. hallo Matze,

    Was ist daran falsch?

    Relativ viel. Zunächst einmal ist nicht einzusehen, weshalb du dich mit einer inzwischen doch ziemlich veralteten Apacheversion beschäftigst. Wenn du keinen Apache 2.0.x haben willst, solltest du dir doch bitte Apache 1.3.28 holen.

    <VirtualHost 192.XXX.XXX.XXX>
        ...
    </VirtualHost>

    Da fehlt noch so etwas wie
      Options Indexes ExecCGI
    oder etwas Vergleichbares. Außerdem solltest du dir _dringend_ anschauen, welche Slashes du wann und wie einsetzen kannst. Ich fürchte, die Backslashes sind nicht so _ganz_ angebracht.

    Im übrigen ist es bei einer IP, deren erstes Oktett 192 ist, kaum zwingend erfoderlich, sie unkenntlich zu machen. Ich habe auch einen virtuellen Host, der (für Apache 2.0.47 auf WinXP) so aussieht:
      <VirtualHost 192.168.0.1>
         ServerName www.christoph-schnauss.de
         ScriptAlias /cgi-bin "I:/Janssen/cgi-bin"
         DocumentRoot "I:/Janssen"
         Options Indexes FollowSymLinks MultiViews IncludesNoExec ExecCGI
         AddOutputFilter Includes html
      </VirtualHost>
    Vielleicht nur als Beispiel. Das ist meine lokale Kopie bzw. der lokale Update-Bereich für dieselbe Adresse, die es auch im "Netz" gibt, allerdings sieht mein virtueller Host immer ein _bißchen_ anders aus.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Servus,

      hab das Problem erkannt und schon behoben..
      Naja noch nicht ganz aber gleich.

      Der alte Apache muss noch in Betrieb bleiben, da sonst andere darauf ausetzende Anwendungen abrauchen.
      Leider leider sind die noch nicht ganz so weit.
      Es wird jedoch demnächst auf Apache 2 migriert.

      Gruss Matze