ricotta: minipics vor der http-adresse

Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch wie man diese winzigen hübschen kleinen Mini-Logos vor die http.... Adresse oben im Fenster einbaut????

Immer mehr Seiten haben das und ich würde das so gerne auch für uns einbauen. Aber wie?

Liebe Grüße,
ricotta

  1. Hallo,

    weiß jemand von Euch wie man diese winzigen hübschen kleinen Mini-Logos vor die http.... Adresse oben im Fenster einbaut????

    Guckst du mal bitte im Archiv unter Favicon nach, da findest du es.

    Viele Grüße,

    Stefan

    --
    Lass dir das Tanzen NICHT verbieten
    http://tanzverbot.de
    1. Oh - super - ich guck' gleich nach.

      Das war ja 'ne schnelle Antwort. Danke!
      ricotta

    2. Hallo Stefan,

      Guckst du mal bitte im Archiv unter Favicon nach, da findest du es.

      hmm Favicon. Ist das nicht auch das gleiche Format, in dem auch diese kleinen Bildchen für Dateien sind, die auf meinem Windows-Desktop rumliegen? Kann ich mir jetzt irgendwie das SelfHTML-Favicon aus der Browser-Zeile nehmen und damit meine Verknüpfung zum lokalen SelfHTML schmücken?

      Gruß, Andreas

      1. Hi,

        Guckst du mal bitte im Archiv unter Favicon nach, da findest du es.
        hmm Favicon. Ist das nicht auch das gleiche Format, in dem auch diese kleinen Bildchen für Dateien sind, die auf meinem Windows-Desktop rumliegen?

        Ja, da Favicons von Microsoft erfunden wurden, wurde das Windows-Icon-Format benutzt.

        Kann ich mir jetzt irgendwie das SelfHTML-Favicon aus der Browser-Zeile nehmen und damit meine Verknüpfung zum lokalen SelfHTML schmücken?

        ja. http://forum.de.selfhtml.org/favicon.ico

        Btw, der Selfforum-Server liefert das Icon mit content-type text/plain anstelle des korrekten image/x-icon aus.
        Also in korrekten Browsern mit "Linkziel speichern" bzw. "Save Link Target as" oder ähnlichem abspeichern, sonst gibt es ein Browserfenster voll Buchstabensuppe...

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Hallo MatschWächter,

          hm, runtergeladen habe ich mir das jetzt, aber ich krieg das nicht verknüpft. unter den "Eigenschaften" für meine Verknüpfung gibt es die Felder "Ziel" und "Ausführen in". Über "durchsuchen" habe ich die Adresse des Bildes angegeben. Für "ausführen in" wird immer ein Fehler gemeldet "Die Adresse in 'Arbeitsverzeichnisse' ist ungültig..." und dann wird die Adresse aus "Ausführen in" genannt. Bisher habe ich das Symbol aus einer gewissen "C:\WINDOWS\SYSTEM\SHELL32.DLL" ausgesucht. Aber da kann ich ja mein schönes SelfHTML-Logo nicht einfach reinpacken oder?

          Gruß, Andreas

          1. Hi,

            Hallo MatschWächter,

            Immer noch MatschW_ae_chter, bitte, wenn Du schon übersetzen mußt!

            hm, runtergeladen habe ich mir das jetzt, aber ich krieg das nicht verknüpft. unter den "Eigenschaften" für meine Verknüpfung gibt es die Felder "Ziel" und "Ausführen in". Über "durchsuchen" habe ich die Adresse des Bildes angegeben. Für "ausführen in" wird immer ein Fehler gemeldet "Die Adresse in 'Arbeitsverzeichnisse' ist ungültig..." und dann wird die Adresse aus "Ausführen in" genannt. Bisher habe ich das Symbol aus einer gewissen "C:\WINDOWS\SYSTEM\SHELL32.DLL" ausgesucht. Aber da kann ich ja mein schönes SelfHTML-Logo nicht einfach reinpacken oder?

            Nein, aber Du kannst anstelle der Shell32.dll die runtergeladene ico-Datei auswählen.

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
            1. Hallo MatschWächter,
              Immer noch MatschW_ae_chter, bitte, wenn Du schon übersetzen mußt!

              jaja, hab ich weiter unten schon korrigiert - das aber erst später gelesen, als ich dieses schrieb.

              Gruß, Andreas

            2. Nein, aber Du kannst anstelle der Shell32.dll die runtergeladene ico-Datei auswählen.

              nach müsamem Kampf gegen Windows, den ich soeben gewann, ist es mir gelungen. aber das sieht scheiße aus:

              <img src="http://extra.andeas-lindig.de/selfforum/bilder/self_favicon.gif" border="0" alt="">

              so liegt es jetzt in meiner Task-Leiste. Was ist da mit die Farben los?

              Gruß, Andreas

          2. Also Andreas,
            Ich empfehle Dir,
            http://www.favicon.de
            Alles ausführlich erklärt.
            TomIRL

            1. danke schön!

              Gruß, Andreas