sollte man dann nicht besser prüfen, ob die Variable einen bestimmten Typ hat?
Wenn du wissen willst ob sie einen bestimmten Typ hat wirst du
das wohl prüfen müssen. aber zB.: Wenn ich etwas aus MySql selektiere
(mysql_select) bekomme ich entweder false oder ein resource oder true. (siehe php.net)
Warum sollte ich da schauen ob es wirklich ein resource oder true
ist? Wenn ich weiß das es nicht false ist muß es doch zwangsläufig ein resource oder true sein. Und da mir das sowieso egal ist was
von den beiden zurückkommt Hauptsache es ist positiv, teste ich nur
auf das.
Anders Beispiel: Wenn du mittels "strpos()" feststellen willst ob
ein String in einem anderen enthalten ist, kannst du entweder
false oder die position (int) zurückbekommen. Da die Position aber
auch 0 (int) sein kann kannst du nicht mit empty arbeiten oder
einfach if (strpost('bla','bla')) {} schreiben. Dann mußt du
explizit auf false prüfen, das kann man mit dem "==="-Operator machen
if (strpost('bla','bla') === false)
Kommt also immer darauf an was genau du wissen willst.
Wenn ich einen Leerstring zuweise, dann ist die Variable i.d.R. vorhanden, hat den Typ STRING und keinen Wert.
ja und... var_dump sagt: string(0) ""
Als was kommen denn Zuweisungen aus dem HTML-Environment bei PHP an? Doch eigentlich immer als String, oder?
ja, eigentlich schon, außer der Name des input-Feldes hört mit []
auf. zB. name="test[]" dann bekommst du ein Array zurück.
Schöne Grüße
FICHTL