AllesMeins: Dynamisch generierte .js Datei: welcher Header?

Hiho,

ich will ein JavaScript dynamisch mit PHP generieren. Was ist der richtige Header dazu?
Ist es header("type: text/javascript"); (Nur geraten)?
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit die wichtigsten Datei-typen und die dazugehörigen header anzusehen?

Grüsse

Marc

  1. Hallo Marc,

    Ist es header("type: text/javascript"); (Nur geraten)?

    Content-Type: text/javascript

    Gibt es irgendwo eine Möglichkeit die wichtigsten Datei-typen und die dazugehörigen header anzusehen?

    http://selfhtml.teamone.de/diverses/mimetypen.htm#uebersicht

    Viele Grüße,
    Christian

  2. Hallo,

    ich will ein JavaScript dynamisch mit PHP generieren. Was ist der richtige Header dazu?
    Ist es header("type: text/javascript"); (Nur geraten)?

    Ja,
    text/javascript
    ist eine Moeglichkeit.
    application/x-javascript
    ist die andere.

    Es heisst uebrigens "Content-type":
    header("Content-type: text/javascript");

    Es gibt bisher keinen offiziellen, registrierten MIME-Type
    fuer _HTTP_ fuer JavaScript-Dateien.
    (Nur fuer das type-Attribut von SCRIPT-Elementen u.s.w.
    _in_HTML_ hat es beim W3C einige Beispiele, aus denen
    hervorgeht, dass _dafuer_ text/javascript gebraucht werden soll.)

    Ein Apache in der Standard-Konfiguration sendet *.JS-Dateien mit
    application/x-javascript
    Weil der Apache so weit verbreitet ist, gehe ich davon aus, dass
    dies mittlerweile als "etablierter Status Quo", ja als
    Beinahe-Standard gilt.
    Und offenbar war es fuer Netscape 3.x notwendig, diesen
    MIME-Type zu verwenden.
    Auch einige moderne Browser duerften JS-Dateien ignorieren,
    wenn sie nicht mit einem der beiden obigen MIME-Type
    ausgeliefert werden.

    HTH, Gruesse,

    Thomas