Michael Jendryschik: Anfängerfrage: strong/em oder span?

Beitrag lesen

Hallo,

Wahrscheinlich ist es nicht verkehrt, wenn man künftig diese beiden Tags als äquivalent zu <strong> und <em> behandelt, ihnen also eine zusätzliche semantische Bedeutung gibt.

Wie stellst du dir das vor? Wie soll man Elementen, die für die fette bzw. kursive *Darstellung* von Inhalten sorgen, eine semantische Bedeutung zuordnen können?

Natürlich nicht, aber welche Elemente soll man sonst benutzen?

Geeignete Elemente, die den Text semantisch auszeichnen, oder 'span' mit entsprechenden Bezeichern und Formatierungen.

Es begegnen einem ständig Fälle begegnet, in denen Text kursiv hervorgehoben ist, ohne eine Emphase zu verdeutlichen und ohne dass ein spezielleres Element existiert.

Das Element 'i' hilft dir da sicher nicht weiter.

Gruß,

MI

--
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|