Christian Seiler: Microsoft Excel, Trennzeichen: Semikolon vs. Komma

Beitrag lesen

Hallo,

Ich habe vor kurzem ein PHP-Script geschrieben, das aus einer MySQL-Datenbanktabelle Datensätze ausliest und diese als CSV-Datei ausgibt. Dazu habe ich per mod_rewrite die "virtuelle" Datei auf .csv enden lassen, um keine Probleme mit dem IE zu bekommen, den korrekten MIME-Type in SELFHTML nachgeschlagen und dann auf http://www.wotsit.org/ die "Spezifikation" zu CSV durchgelesen.

Dort wird erläutert,

1. dass die Zellen durch Komma, die Zeilen durch Newlines zu trennen sind.
2. dass falls innerhalb eines Wertes eine neue Zeile angefangen wird oder ein Komma steht steht, soll, der Wert in Anführungszeichen zu setzen ist.

So, jetzt habe ich also so eine Datei mit Kommas geschrieben. Das erste, was nicht geklappt hat, waren Neuezeile-Zeichen in den Werten. Also habe ich diese wohl oder übel durch Leerzeichen ersetzt. Dann ging es prima in OpenOffice bei mir zuhause.

Dann habe ich es woanders unter Office XP getestet. Dort hat er zwar die Zeilen richtig erkannt, die Kommas aber nicht. Also habe ich das ganze auf Semikolon umgestellt und es ging dann dort. Zuhause mit OpenOffice immer noch. Jetzt habe ich eine Mail erhalten von jemanden, der Office 2000 hat, bei dem anscheinend ein Komma und kein Semikolon erwartet wird.

Na toll, und was mache ich jetzt? Mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als einen Teil der Excel-User auszuschließen, um nicht den anderen auszuschließen. Welchen nun?

Viele Grüße,
Christian

PS: Ich nehme nicht an, dass die Version sondern irgendwelche Spracheinstellungen eine Rolle spielen.