Halihallo Christian
Wenn ich diese Datei mittels Perl-Script + Apache ausliefere, bricht der Browser nach ca. 5000-6000 Zeilen ab (immer an anderer Stelle).
Ja, das Problem kenne ich nur zu gut, leider. Und verflixt, ich bin schon zwei Monate
auf der Suche nach einer Lösung[1] und habe bisher nichts gefunden. Nun, ich habe
festgestellt, dass das Problem bei mir nur auf dem IE zu reproduzieren ist, alle anderen
funktionieren und zweitens, dass der IE mit "kurzen Zeilen" weniger Probleme hat; sprich
nach anfügen von newlines bei der Ausgabe kam er weiter (aber bis zum Ende leider auch
nicht immer).
open(FILE,"testfile.html");
while (<FILE>) { print ; }
close(FILE);
Tja, du gibst hier auch die Newlines aus... Das ist schon mal gut.
Es äußert sich so, daß er immer ein paar tausend Zeilen lädt und dann von vorne beginnt. Das macht er ein paar mal und danach bleibt der Browser einfach stehen bei einer Zahl um 5000.
Ja, bei mir ist die Zahl jedoch höchst variabel. Manchmal lädt er ca. 500 bytes, manchmal
20000 bytes.
Ich habe es über einen HTTP-tracer getestet und festgestellt, dass der _Browser_
(folglich führe ich das Problem nicht auf den Apachen zurück, den ich auch verwende)
die Requests startet.
Wenn ich das Script auf Kommandozeilen-Ebene aufrufe, funktioniert es einwandfrei.
dito.
Unter Unix / Linux funktioniert alles einwandfrei.
Nun, als Client habe ich es nicht getestet, aber Linux als Serverbetriebssystem mit
Apachen löste bei mir das Problem nicht. Ich vermute die Problematik wirklich beim
Client, sprich: IE? für Windows.
---
Tja, ich schätze mal, wir sitzen im selben Boot, ich wünschte nur, dass es unter anderen
Umständen wäre :-)
Viele Grüsse
Philipp
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.