Sven Rautenberg: Frage zu window.location.host

Beitrag lesen

Moin!

Gibt das Ding eigentlich immer www.dieaktuelledomain.de
zurück, also immer einen String mit www vorneweg?

Gibts auch einen Befehl wo ich nur die reine Domain
bekomme ohne www?

Nein. Es ist im Kontext von HTTP, und damit auch von HTML und Javascript, relativ irrelevant, zu welcher Domain ein bestimmter Host gehört.

Und es gibt obendrein auch keine sichere Erkennungsregel, wie aus dem Hostnamen eine Domain zu ermitteln ist.

Die Domains werden weltweit auf mindestens zwei verschiedene Arten gebildet. In Deutschland ist "die Domain" beispielsweise der letzte Bestandteil vor dem ".de" - jedenfalls nach dem allgemeinen Verständnis der informierten Bevölkerung. In Großbritannien hingegen ist dieser letzte Bestandteil hingegen _nicht_ die Domain, da muß man _meistens_ den vorletzten Bestandteil nehmen: "amazon.co.uk" als Beispiel, oder die ganzen .de.vu-Domains. Aber es ist nicht einheitlich: parliament.uk existiert ebenfalls.

Obendrein könnte als "Domain" auch eine Subdomain gemeint sein. Das wäre dann der Hostname abzüglich des vordersten Namensbestandteils. Damit kommt man, wenn dieser meist aus "www." besteht, häufig zu korrekten Ergebnissen im Sinne des obigen Abschnitts. Aber eben nicht immer, denn Subdomains sind u.A. dazu da, eine Domain in Verwaltungsabschnitte zu untergliedern, die rechtlich durchaus selbständig sein können und ihren Unter-Namensbereich selbst verwalten.

Ich frage mich, was du mit dieser Angabe anstellen willst. Wenn dein Javascript auf einem konkreten Server liegt, ist sowohl die host-Angabe als auch die zugehörige Domain in der Regel konstant. Zumindest aber ist die Zuordnung "eigener Host <-> zugehörige Domain" konstant. Es dürfte sehr einfach sein, dann einfach eine Tabelle anzulegen, die manuell bearbeitet wird, um die gewünschte Domain herauszufinden.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|