Hallo,
ich wollte meine Page durch einen HTML Validator durchjagen lassen. Klappt auch ganz gut.
http://validator.projektmedien.de/
verwende nach Möglichkeit http://validator.w3.org/, die obengen.
Übersetzung ist nicht mehr auf dem aktuellsten Stand.
Auf dieser Seite hab ich zuerst die index.php prüfen lassen. Keine Fehler. Ich include allerdings andere Seiten. Meine Frage nun, muß ich die dann extra prüfen lassen oder checkt der auch gleich alle angegebenen includes?
Dem Validator ist völlig egal, ob die Seiten statisch auf dem Server
liegen oder dynamisch generiert werden. Er prüft lediglich die Daten,
die über HTTP ausgeliefert werden und die idR auch ein Browser zuge-
schickt bekommt.
Wenn ich eine einzelne include Datei prüfen lasse, dann erhalte ich natürlich Fehler, weil eben <html> <body> usw. fehlen da dies bei mir ja schon alles in der index.php vorhanden ist.
Die PHP-Includes interessieren den Browser überhaupt nicht und auch
den Validator nicht. Beim Browser/Validator kommt HTML an, da ist
es absolut egal, ob die Dateiendung .php oder .html ist und es ist
auch egal ... sagte ich schon.
Der Validator würde es auch überprüfen, wenn Du in Echtzeit jedes
Bit wahnsinnig schnell in die Leitung tippst und als text/html mit
dem Status 200 an ihn schickst ;-)
Viele Grüße,
Stefan