tom whitesnow: float left funkt nicht

versuche ein container div mit float neben dem anderen zu platzieren.

das ebereich div sollte rechts vom container div umflossen werden, jedoch zeigte es mir dieses immer wieder darunter an.

sitz schon seit stunden vor dem kleinen prob. und es funkt immer noch nicht so wie ich will.

#container {
 float: left;
 width: 300px;
 background-color:#9AA4B0; }

#ebereich {
 width: 150px;
 background-color:#cccccc; }

<div id="container">hallo ich bin der linke freund<br/>
askdjfkasdjfkjsdjf skjdfkj asjdf <br/></div>

<div id="ebereich">ich sollte direkt neben meinem linken freund stehen :)</div>

  1. Hallo Tom

    versuche ein container div mit float neben dem anderen zu platzieren.

    das ebereich div sollte rechts vom container div umflossen werden, jedoch zeigte es mir dieses immer wieder darunter an.

    Das rechte Div braucht entweder auch ein float oder ein margin-left.
    Schau dir das Verhalten der DIVs bei http://d-graff.de/demos/selfhtml/float_left_test.html an, vielleicht hilft dir das.

    MFG
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Hi,

      das ebereich div sollte rechts vom container div umflossen werden, jedoch zeigte es mir dieses immer wieder darunter an.

      Das rechte Div braucht entweder auch ein float oder ein margin-left.

      stimmt aber nicht. Wenn Du die Frage genau liest, soll das div umflossen werden. Ein zweites float ist zwar möglich, aber unnötig und ein margin sorgt dafür, daß der Abstand auch unterhalb beibehalten wird.

      zum Code: ich habe ihn jetzt nicht ausprobiert, kann mir aber nicht vorstellen, daß er den gewünschten Effekt nicht ergeben sollte.

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hi,

        das ebereich div sollte rechts vom container div umflossen werden, jedoch zeigte es mir dieses immer wieder darunter an.

        Das rechte Div braucht entweder auch ein float oder ein margin-left.
        stimmt aber nicht. Wenn Du die Frage genau liest, soll das div umflossen werden.

        Ja, allerdings fließen weitere DIV-Blöcke nicht. Die "Fließ-Inhalte" der Blöcke fließen.

        Ein zweites float ist zwar möglich, aber unnötig und ein margin sorgt dafür, daß der Abstand auch unterhalb beibehalten wird.

        Ohne Margin-Angabe oder Float wird aber die linke Position des zweiten DIVs am linken Rand des umgebenen Elements bleiben.
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/3/76215/#m438977

        viele Grüße

        Axel

      2. Hallo Ingo

        Das rechte Div braucht entweder auch ein float oder ein margin-left.
        stimmt aber nicht. Wenn Du die Frage genau liest, ...

        Ich habe gelesen und festgestellt, dass das rechte Div genau halb so breit sein soll wie das linke. Das bedeutet, dass er nicht umfließenden Text innerhalb dieses Divs gemeint haben kann sondern, dass das Div selbst rechts daneben angeordnet werden soll. Darauf bezog sich meine knappe Antwort.

        zum Code: ich habe ihn jetzt nicht ausprobiert, kann mir aber nicht vorstellen, daß er den gewünschten Effekt nicht ergeben sollte.

        Die verlinkte Seite enthält einfach eine Reihe einfache Beispiele, wie sich zwei Divs bei verschiedenen Varianten verhalten (jeweils mit bzw. ohne Angabe von with, margin, float).
        Diese Seite habe ich vor einiger Zeit mal schnell zum Verhaltenstest in verschiedenen Browsern gemacht.

        MFG
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
        1. Hi,

          Ich habe gelesen und festgestellt, dass das rechte Div genau halb so breit sein soll wie das linke. Das bedeutet, dass er nicht umfließenden Text innerhalb dieses Divs gemeint haben kann sondern, dass das Div selbst rechts daneben angeordnet werden soll. Darauf bezog sich meine knappe Antwort.

          oops... die Weite hatte ich übersehen, sorry. Da diese kleiner als das floatene DIV ist, bleibt dem Browser natürlich keine andere Möglichkeit als einen Umbruch zu machen, um den Inhalt anzuzeigen (ansonsten müßte dieser ja vom linken Fensterrand beginnend über das floatende div geschrieben werden).

          Um ein Umfliessen zu erreichen, müßte also die Weite weggelassen werden oder zur gewünschten Weite die Weite des floatenden divs hinzugerechnet werden.

          freundliche Grüße
          Ingo