das kann noch einige Gründe in der Konfiguration und dem übrigen Quelltext haben. Ich vermute mal, dass bei Dir shortopen-tags eingeschaltet sind und dann aus irgend einem Grund das Wort "class" bereits eine Anweisung für php ist.
Hallo Tom,
Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe mal versucht, die shortopen-Tags mit der Funktion ini_set() auszuschalten, was aber nicht funktioniert hat, weil ich aus dem Skript wahrscheinlich nicht die Rechte dazu habe. Da werde ich wohl mit den Verantwortlichen bei BelWü Kontakt aufnehmen müssen, um solche Konfigurationsänderungen durchzuführen.
Ich habe ja schon vermutet, dass es vielleicht am Server liegt, weil der Quelltext fehlerfrei zu sein scheint (nach dem Validator), darum werde ich in dieser Richtung mal weiterforschen und gucken, was es sonst noch für Konfigurationsmöglichkeiten gibt, die "schuld sein" könnten.
Falls noch jemand eine Idee hat, wäre ich für einen Vorschlag natürlich sehr dankbar. :)
Gruß,
Martin