out of the head ist es schwer, deine datenbank design zu beurteilen.
Das stimmt wohl, am besten ich beschreibe dies mal genauer. Es Handelt sich um eine Datenbank für Immobilien.
Es können verschiedene Arten von Immobilien eingepflegt werden. Häuser zum Kauf, Häuser zur Miete, Wohnungen zum Kauf....
Nun haben alle diese Immobilien 21 gleiche Felder(objekt_name, objekt_ort, objekt_postleitzahl...) aber es gibt eben auch Attribute und Werte die nicht jedes Objekt hat. z.B. ein Haus zum Kauf hat nicht das Feld "objekt_mietpreis". Zwar hat ein Haus zur Miete und auch eine Wohnung zur Miete dieses Feld aber halt nicht alle Objekte. Deshalb habe ich die gemeinsamen Werte zusammengeführt und die unterschiedlichen Werte in jeweils eine andere Tabelle (hauskauf, hausmiete, wohnungkauf,...) geschrieben. Diese Tabellen sind mit der objekt_id verknüpft und werden über einen Adminbereich per Formular gefüllt und da jedes Fromular quasi 2 Tabellen füllen muß hat sich mir die Frage mit dem last_insert_id() gestellt, da die objekt_id auto_increment ist.
Scheinbar schein aber an dem Datenbankmodell schon einiges zu hinken.
Wie ist es denn wenn ich einfach alle Attribute in eine Tabelle schreibe und dann einfach nur die benötigten fülle?
Aber das hat dann wohl nichts mehr mit einer relationalen Datenbank zu tun.
Aber die gemeinsamen Werte in vielen verschiedenen Tabellen immer wieder zu wiederholen scheint mir auch sehr Redundant.
mfg
hulk