Hallo Jeena,
Nun ja in der Datenbank steht es aber mit einem Großbuchstaben.
Also machst du einfach strtoupper(), um aus deinem string was GROßES zu bekommen.
Und ich frage die DB ja mit "[...] WHERE shorttopic= '".$shorttopic."';" und dieser kann vom Benutzer sowohl klein als auch groß geschrieben sein. In der DB ist er aber groß geschrieben. Ich möchte das wissen um zu wissen ob ich zwei mal in die DB (also Webdesign und webdesign) reinfriemeln muss oder ob ich das irgendwie so machen kann das es egal ist, oder ob es eh egal ist.
Hmm, hast du schon mal an eine Funktion wie
"[...] WHERE KLEINGESCHRIEBEN(shorttopic) = '".strtolower($shorttopic)."';"
gedacht? Natürlich jetzt _nicht_ KLEINGESCHRIEBEN(), sondern was equivalentes... weiß nicht, bei MySQL gibt's ja eine ganze menge funktionen, ansonsten müsste ich erst in der Doku nachschauen.
Aber du hast ja nun 2x geschrieben, in deiner DB wären die Einträge sowieso per GROßGESCHRIEBEN gespeichert, entsprechend brauchst du ja sowieso nur deinen String durch strtoupper() gezogen an dein query zu übergeben und hast es, egal ob man nun Webdesign, webdesign, WeBdEsIgN oder sonstige Kunstwörtchen schreibt.
WauWau
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org