hi Andreas,
TELNET -> SSH, SCP
Hat SSH was mit SSL zu tun? Ich habe mal gehört dass es wirklich was damit zu tun hat(dass ssh irgendwie auch gegen eine openssl-lib gelinkt wird... ), aber was genau weiß ich nicht ;-)
Da hab ich mal eine schööne Seite dazu gefunden:
http://www2.informatik.uni-wuerzburg.de/staff/holger/lehre/OSSS00/ssh.html
Und was sicherheitstechnisch in diesem Zusammenhang noch sehr wichtig ist:
FTP -> SFTP, SCP!
(Ich finde den SCP/SFTP-CLient WinSCP sogar besser als jeden FTP-Client der mir bisher untergekommen ist! http://winscp.sourceforge.net/eng/)Bei FTP werden die Zugangsdaten nämlich auch im Klartext übertragen!
Yes, it is. Btw., WinSCP ist schon ein Klasse Programm, genauso wie WinCMD... und überhaupt die ganze Putty-Collection !
Da gibts auch einen Putty Authentication Agent: nur noch einmal am Tag das Passwort eingeben, und hopp, bin ich auf jeder Büchse, wo ich meinen public-key drauflegen durfte *g
Gruss, Rolf
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?