Broadhead: HTML und Plain-Text gleichzeitig in E-Mail anzeigen

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte einen Newsletter versenden, der beim Öffnen im E-Mail-Client eine HTML-Seite anzeigt.

Die HTML-Version des Newsletters ist eine Frameset-Definition, die beim Öffnen im Mail-Client entsprechend aufgebaut werden soll.
Sollte keine aktive Internetverbindung vorhanden sein, wird eine entsprechende Fehlermeldung im E-Mail-Client kommen.
Bis zu dieser Stelle ist es kein Problem.

Nun will ich aber zusätzlich unter dem HTML-Teil der Mail reinen Plain-Text haben, der immer angezeigt wird - für den Fall, dass keine Internetverbindung da ist oder der E-Mail-Client kein HTML interpretieren kann.
Wie gesagt, der Plain-Text soll auch dann gezeigt werden, wenn HTML korrekt dargestellt werden kann.

Mit multipart/alternative bekomme ich es nicht hin. Es wird dann nicht mehr das Frameset geladen.

So, hoffentlich könnt Ihr mir helfen! :-)

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Euze Hilfe!!

Gruß

Broadhead

  1. Hi,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich möchte einen Newsletter versenden, der beim Öffnen im E-Mail-Client eine HTML-Seite anzeigt.

    Liegt am Emailclient, kannst du letztendlich nicht beeinflussen.

    Die HTML-Version des Newsletters ist eine Frameset-Definition, die beim Öffnen im Mail-Client entsprechend aufgebaut werden soll.
    Sollte keine aktive Internetverbindung vorhanden sein, wird eine entsprechende Fehlermeldung im E-Mail-Client kommen.

    hää? wie das?

    Nun will ich aber zusätzlich unter dem HTML-Teil der Mail reinen Plain-Text haben, der immer angezeigt wird - für den Fall, dass keine Internetverbindung da ist oder der E-Mail-Client kein HTML interpretieren kann.
    Wie gesagt, der Plain-Text soll auch dann gezeigt werden, wenn HTML korrekt dargestellt werden kann.

    ? Du schreibst 1x Plaintext für den Fall das keine Internetverbindung, und 1x immer angezeigt. Irgendwie hast du hier einen Widerspruch in deinen Aussagen.

    Mit multipart/alternative bekomme ich es nicht hin. Es wird dann nicht mehr das Frameset geladen.

    multipart/alternative gibt auch mehrer Alternativen (verschiedener Formate) für den selben Content an. Dies ist hat nichts mit user ist on/offline zu tun.
    HTML-Frameset müssten mit multipart/related umsetzbar sein, habs aber nie getestet. Denoch:
    Wenn du eine HTML-Seite als Mail verschicken willst, die eh im WWW vorhanden ist, setze einfach einen Link darauf, dann kann der User selbst entscheiden ob er diese betrachten will oder nicht.
    HTML-Mails sind in manchen Kreisen relativ verpönt (mal milde ausgedrückt^^). Wenn es wirklich HTML sein muss (und ich hoffe dies bekommen dann auch nur User, die sich explitzit für eine HTML-Email entschieden haben) dann verwende kein Frameset und schicke keine Seiten die man sich eh im Netz betrachten kann. Worin wäre dann der nutzen?

    gruss
    Thorsten