XHTML1.0 / 1.1 DTD-Fragen
Peter Körner
- html
0 Ingo Turski0 Peter Körner0 Jeena Paradies0 Ingo Turski0 Cybaer
0 MudGuard
Hallo.
Ich hab mich jetz eingehender mit den DTDs des XHTML1.0 und 1.1 Standards beschäftigt (was mir erst Dank LiveDTD [ http://www.sagehill.net/livedtd/ ] möglich wurde -- ein bisschen Werbung für so ein cooles Tool schadet nicht.) Und hab nun einige Fragen.
1. Warum gibt es in der XHTML 1.1 DTD keinerleiangaben für Frames, obwohl diese doch für beide gelten soll?
2. Warum gibt es weder in der XHTML 1.0 noch in der 1.1 DTD für das a-Element ein target Attribut? Gibt es hier ausschließlich den Weg über ein entsprechendes base-Element?
3. Ist es eurer Meinung nach Sinnvoll ein diue Elemente border, frameborder und borderspacing in einem Frameset-Eleemtn zu verwenden um die Anzeige von Frame-ramen zu verhindern, obwohl diese nach XHTML1.0 Frameset (welcher als Document-Type angegeben ist)?
Gruß, Peter
Hi,
- Warum gibt es in der XHTML 1.1 DTD keinerleiangaben für Frames, obwohl diese doch für beide gelten soll?
XHTML 1.1 kennt weder Frames noch gibt es hier verschiedene Versionen.
- Warum gibt es weder in der XHTML 1.0 noch in der 1.1 DTD für das a-Element ein target Attribut? Gibt es hier ausschließlich den Weg über ein entsprechendes base-Element?
Gibt es doch, aber nur in der dtd zu XHTML 1.0 Transitional.
- Ist es eurer Meinung nach Sinnvoll ein diue Elemente border, frameborder und borderspacing in einem Frameset-Eleemtn zu verwenden um die Anzeige von Frame-ramen zu verhindern, obwohl diese nach XHTML1.0 Frameset (welcher als Document-Type angegeben ist)?
Die Frage ist eher, ob es innvoll ist, Frames zu verwenden. Aber bitte nicht noch eine Diskussion dazu..;-)
freundliche Grüße
Ingo
Hallo.
- Warum gibt es in der XHTML 1.1 DTD keinerleiangaben für Frames, obwohl diese doch für beide gelten soll?
XHTML 1.1 kennt weder Frames noch gibt es hier verschiedene Versionen.
Die Frage war ja Warum, aberdazu gleich mehr..
- Warum gibt es weder in der XHTML 1.0 noch in der 1.1 DTD für das a-Element ein target Attribut? Gibt es hier ausschließlich den Weg über ein entsprechendes base-Element?
Gibt es doch, aber nur in der dtd zu XHTML 1.0 Transitional.
Aha. Also ist es unsinnig XHTML 1.0 Strict mit XHTML 1.0 Frameset zu kombinieren, da Frames ohne target-Attribut nicht wirklich verwendbar sind..
- Ist es eurer Meinung nach Sinnvoll ein diue Elemente border, frameborder und borderspacing in einem Frameset-Eleemtn zu verwenden um die Anzeige von Frame-ramen zu verhindern, obwohl diese nach XHTML1.0 Frameset (welcher als Document-Type angegeben ist)?
Die Frage ist eher, ob es innvoll ist, Frames zu verwenden. Aber bitte nicht noch eine Diskussion dazu..;-)
Nein, keine diskussion, aber eine erklärung deiner Meinung wäre nett. Denn was für alternativen gibt es denn sons noch? Divs mit "overflow: scroll"? Also Bitte.. dass kann man doch wohl vergessen.. Was bitte soll die alternative für Frames sein? Da verwende ich lieber XHTML 1.0 Transitional statt XHTML 1.1, wo Frames scheinbar ganz abgeschafft wurden..
Gruß, Peter
Hallo,
Nein, keine diskussion, aber eine erklärung deiner Meinung wäre nett. Denn was für alternativen gibt es denn sons noch? Divs mit "overflow: scroll"? Also Bitte.. dass kann man doch wohl vergessen.. Was bitte soll die alternative für Frames sein?
Was bitteschön ist so cool an Frames dass man sie unbedingt verwenden muss? Mir fällt fast nichts ein, außer vielleicht bei Google bei den Bildern wo dann in einem anderen Frame die Seite angezeigt wird von welcher das Bild stammt bevor man es vergrößern kann. Das könnte man zwar auch mit einem Link dort hin lösen aber so ist es IMHO auch gut in Ordnung.
Alles andere begrenzt IMHO nur den Anzeigeplatz für die Inhalte. Wer von den Großen Firmen verwendet eigentlich noch Frames?
Da verwende ich lieber XHTML 1.0 Transitional statt XHTML 1.1, wo Frames scheinbar ganz abgeschafft wurden..
Das macht ja auch Sinn. Dafür gibt es doch verschiedene DTDs, jedem das seine.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo.
Gut - ich respektiere diese Meinung. Aber zu deiner frage wozu man Frames benutzen sollte / nicht sollte: z.B. als Navigationselement. Wobei du mich jetz ins grübeln gebracht hast ob es nicht für mien Vorhaben doch sinnvollerist alles in eine Seite zu packen.. *grübel* ja, ich glaube da hast du recht - hier macht es sinn.
Naja ich danke für diese Aufklärung und werde es mir das nächste mal zwi mla überlegen pbs nicht ne bessere Methode gibt als Frames...
Gruß, Peter
Hi,
Die Frage war ja Warum, aberdazu gleich mehr..
weil es als "unerwünscht" eingestuft und abgeschafft wurde - ganz einfach;-)
Aha. Also ist es unsinnig XHTML 1.0 Strict mit XHTML 1.0 Frameset zu kombinieren, da Frames ohne target-Attribut nicht wirklich verwendbar sind..
Theoretisch geht das zwar, solange man innerhalb der Strict-Seiten kein Target verwendet (was ja in den Inhaltsseiten i.d.R. nicht erforderlich ist), aber ich fände solch einen Mix (Navigation Transiotional / Inhalt Strict bzw. einige Inhaltsseiten dann doch wieder Transitional) wenig sinnvoll.
was für alternativen gibt es denn sons noch? Divs mit "overflow: scroll"? Also Bitte.. dass kann man doch wohl vergessen.. Was bitte soll die alternative für Frames sein?
Die Frage ist, wie das Konzept der Seite aussieht und ob es überhaupt erforderlich und vor allem sinnvoll ist, bestimmte feststehende Bereiche zu haben, die ja den Anzeigebereich dauerhaft reduzieren. Ich scrolle meist viel lieber eine komplette Seite als ein Frame und - da stimme ich Dir zu - gar seitenintern.
Was ich hingegen manchmal recht nützlich finde, ist eine feststehende Navigation auf einer Seite, da ein Nutzung der gesamten Fensterbreite für den Textbereich das Lesen oft erschwert und hier oft ohnehin der Anzeigebereich eingeschränkt wird. Nur läßt sich gerade so etwas auch in CSS realisieren mit position:fixed und einem IE-Workaround.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
weil es als "unerwünscht" eingestuft und abgeschafft wurde - ganz einfach;-)
Oh, muß man dann etwa auf XHTML 2.0 mit XFrames warten? ;-)
Gruß, Cybaer
Hi,
- Warum gibt es in der XHTML 1.1 DTD keinerleiangaben für Frames, obwohl diese doch für beide gelten soll?
für beide? die XHTML 1.1-DTD gilt für XHTML 1.1. Was soll das "beide" bedeuten?
XHTML 1.1 ist modularisiert.
In der vorgefertigten DTD sind keine Frames enthalten.
Es steht Dir aber frei, aus den vorhandenen Modulen eine andere DTD zusammenzustellen.
- Warum gibt es weder in der XHTML 1.0 noch in der 1.1 DTD für das a-Element ein target Attribut? Gibt es hier ausschließlich den Weg über ein entsprechendes base-Element?
Für XHTML 1.0 gibt es 3 DTDs - strict, transitional und frameset. Die strict-Variante von XHTML 1.0 enthält wie die strict-Variante von HTML 4.01 keine target-Attribute (auch nicht für das base-Element).
Wenn Du Frames verwenden willst, mußt Du halt die transitional-Variante für die Seiten benutzen.
- Ist es eurer Meinung nach Sinnvoll ein diue Elemente border, frameborder und borderspacing in einem Frameset-Eleemtn zu verwenden um die Anzeige von Frame-ramen zu verhindern, obwohl diese nach XHTML1.0 Frameset (welcher als Document-Type angegeben ist)?
Meiner Meinung nach ist es fast nie sinnvoll, überhaupt frames zu benutzen, daraus ergibt sich dann, daß es m.E. nicht sinnvoll ist, die von Dir genannten Attribute zu benutzen.
cu,
Andreas