Ingo Turski: XHTML1.0 / 1.1 DTD-Fragen

Beitrag lesen

Hi,

Die Frage war ja Warum, aberdazu gleich mehr..

weil es als "unerwünscht" eingestuft und abgeschafft wurde - ganz einfach;-)

Aha. Also ist es unsinnig XHTML 1.0 Strict mit XHTML 1.0 Frameset zu kombinieren, da Frames ohne target-Attribut nicht wirklich verwendbar sind..

Theoretisch geht das zwar, solange man innerhalb der Strict-Seiten kein Target verwendet (was ja in den Inhaltsseiten i.d.R. nicht erforderlich ist), aber ich fände solch einen Mix (Navigation Transiotional / Inhalt Strict bzw. einige Inhaltsseiten dann doch wieder Transitional) wenig sinnvoll.

was für alternativen gibt es denn sons noch? Divs mit "overflow: scroll"? Also Bitte.. dass kann man doch wohl vergessen.. Was bitte soll die alternative für Frames sein?

Die Frage ist, wie das Konzept der Seite aussieht und ob es überhaupt erforderlich und vor allem sinnvoll ist, bestimmte feststehende Bereiche zu haben, die ja den Anzeigebereich dauerhaft reduzieren. Ich scrolle meist viel lieber eine komplette Seite als ein Frame und - da stimme ich Dir zu - gar seitenintern.
Was ich hingegen manchmal recht nützlich finde, ist eine feststehende Navigation auf einer Seite, da ein Nutzung der gesamten Fensterbreite für den Textbereich das Lesen oft erschwert und hier oft ohnehin der Anzeigebereich eingeschränkt wird. Nur läßt sich gerade so etwas auch in CSS realisieren mit position:fixed und einem IE-Workaround.

freundliche Grüße
Ingo