seaMonkey: Festplatte-Alles WECH?!?!?!?!?

hi,
ich flipp gleich aus... ich habe hier eine 250 gig externe Maxtor platte die ich als storage benutze, angesichts der größe muss ich will wohl nich sagen wieviel da drauf ist... problem ist folgendes: ich hab das ding grade angeschaltet und der laufwerksnahme erscheint nicht nur das "externer datenträger (laufwerksbuchstabe)" beim anklicken sagt mir mein explorer recht frech das der Datenträger nicht formatiert ist und fragt recht unschuldig ob er sie mal eben formatieren soll.
Woran kann das liegen bzw was kann ich tun?
die platte ist in fat formatiert (gewesen :-( ) und ist höchsten 4 monate alt.
hmm was kann ich noch an infos geben....anschluss über firewire...mehr fällt mir nicht ein.

weiß jemand vielleicht was ich tun könnte?

schönen Gruß
seaMonkey

  1. hallo,

    anderer rechner, anderes glück ;-)

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    Selbstcode: (_*_) ^_^ ( . ) ( . ) :-(bla)
    1. Versuchs mal mit Knoppix, sofern Du eine Flatrate besitz. (Freware Linux OS, bootet von CD-Rom aus, keine Instalation notwendig)

  2. Moin moin,
    ich hatte mal einen ähnlichen Fehler, allerdings mit einer 160er und USB2.0.
    "Damals" konnte ich es beheben, indem ich den Rechner und die Festplatte ausgeschaltet habe und das Laufwerk vom Rechner getrennt habe. Dann habe ich den Rechner angemacht und abgewartet bis er oben war. Zuletzt hab ich die Festplatte angeschaltet und kurz danach mit dem Rechner verbunden.
    Tataa, Windows hat die Festplatte korrekt erkannt und ich konnte wieder auf alle Daten zugreifen.

    Grundsätzlich stehe ich aber einer solchen externen Lösung eher skeptisch gegenüber und nutze sie eigentlich nur für temporäre Auslagerungen und/oder Daten-Transporte.

    Einfach nochmal alles in Ruhe ausprobieren. Manchmal macht man was in Hektik falsch.

    Gruß
    Patrick