Detlef G.: Korrekt "FLOAT"en

Beitrag lesen

Hallo Aqua

es gibt so viele verschiedene Arten und ich blick nicht mehr
welche die richtige ist....

Dir "richtige" Möglichkeit gibt es nicht.
Welche Variante du verwendest, hängt vom gewünschten Ergebnis ab.

Hier ein paar Beispiele:

Sollen alle Divs feste Breite haben und links ausgerichtet sein und sich bei kleinerem Fenster untereinanderschieben, dann:

  • 3x float:left mit width

Feste Breite rechts und links und mit untereinanderschieben:

  • 1 oder 2x float:left mit width
  • 1 oder 2x float:right mit width

alle rechts ausgerichtet:

  • 3x float:right mit width

Spalte rechts und links, dazwischen veränderliche Breite

  • 1x float:left, 1x float:rigth jeweils mit width
  • 1x ohne float, ohne width aber mit margin-left und margin-right

Davon welche Variante du wählst, hängt es zum Beispiel auch ab, in welcher Reihenfolge die Divs untereinander rutschen, wenn das Browserfenster verkleinert wird.

MFG
Detlef

--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!