Halihallo Antje
Das funktioniert ganz gut, nur wird in den Templates enthaltener PHP Code nicht mehr ausgeführt. Ich habe schon versucht, den Code in den Templates zu kennzeichnen (z.B. über "{{php}} und {{/php}}" und dann zu filtern und über eval() auszugeben, das klappt zwar, aber nicht an der richtigen Stelle des Templates.
Was spricht dagegen das Template einfach über include_once statt
fopen/fread/fclose einzulesen? - Sprich: Du brauchst eine
Fallunterscheidung, ob das Template PHP-Code enthält oder nicht.
Falls nicht, wird es über fread eingelesen, falls doch über
include(_once). Ggf. wäre dies eine etwas einfachere Lösung.
Der Hinweis von Tom, dass die Quellen aus einer trusted area
entnommen werden müssen, gilt natürlich auch hier.
Viele Grüsse
Philipp
The only program that runs perfectly every time, is a virus.