Thomas H.: polnische Schriftzeichen

Hi!

Ich soll polnische Texte in eine Homepage packen.
Die Sonderzeichen dieser Sprache habe ich so "&#xxx;" eingegeben.
Das Problem dabei ist, dass  der IE 5.5, auf verschiedenen Rechnern ist die gleiche Version installiert, mal Sonderzeichen darstellt, auf den meisten aber "Kästchen". Habe schon Zeichensätze durchprobiert (8859-1 und 2).
Daraufhin habe ich mir mal ne polnische Seite angeschaut (www.polska.pl) und festgestellt, dass man Sonderzeichen auch anders darstellen kann, so dass z.B. ¶ im Quelltext steht.
Weiß jemand, wie das geht?

Viele Grüße,
Thomas

  1. Hallo,

    Ich soll polnische Texte in eine Homepage packen.

    Ja, aber pass auf, dass die keiner klaut.

    Die Sonderzeichen dieser Sprache habe ich so "&#xxx;" eingegeben.

    Spreche leider kein Polnisch.

    Das Problem dabei ist, dass  der IE 5.5, auf verschiedenen Rechnern ist die gleiche Version installiert, mal Sonderzeichen darstellt, auf den meisten aber "Kästchen". Habe schon Zeichensätze durchprobiert (8859-1 und 2).

    Hmm...

    Daraufhin habe ich mir mal ne polnische Seite angeschaut

    (www.polska.pl) und festgestellt, dass man Sonderzeichen auch anders darstellen kann, so dass z.B. ¶ im Quelltext steht.

    Hast du nach verlassen der Seite geguckt, on deine maus und tastatur noch da war ?

    Marek

  2. Hallo,

    Die Sonderzeichen dieser Sprache habe ich so "&#xxx;" eingegeben.
    Das Problem dabei ist, dass  der IE 5.5, auf verschiedenen Rechnern ist die gleiche Version installiert, mal Sonderzeichen darstellt, auf den meisten aber "Kästchen". Habe schon Zeichensätze durchprobiert (8859-1 und 2).
    Daraufhin habe ich mir mal ne polnische Seite angeschaut (www.polska.pl) und festgestellt, dass man Sonderzeichen auch anders darstellen kann, so dass z.B. ¶ im Quelltext steht.

    Und was machen dann deine polnischen Zeichen? Gehen die polska.pl Zeichen auf allen Rechnern oder auch nur dort, wo dein &#xxx; funktioniert?

    Wenn du ein ¶ im Quelltext siehst, dann wahrscheinlich deshalb, weil die Seite nicht im ISO sonstnochwas Zeichensatz vorliegt, sondern in einem Polnischen. Und das ist auch die Möglichkeit, nach der du gefragt hast. Die HTML Dateien liegen mit einem anderen Zeichensatz vor, dieser hat die polnischen Zeichen schon als 8 Bit Zeichen integriert, deshalb musst du kein Unicode verwenden.

    Viele Grüße,

    Stefan

  3. Das Problem dabei ist, dass  der IE 5.5, auf verschiedenen Rechnern ist die gleiche Version installiert, mal Sonderzeichen darstellt, auf den meisten aber "Kästchen". Habe schon Zeichensätze durchprobiert (8859-1 und 2).

    Thomas,
    Das Problem ist nicht die Codierung (&#xxx; oder das Zeichen in IS0 8859-2 oder UTF-8), auch nicht die Browserversion, sondern ob überhaupt polnische Zeichen auf dem System des Nutzers installiert sind. Wenn nicht, gibt's Kästchen, da kannste als Seitenautor nichts machen. Aber wer polnisch lesen will, wird wohl auch die Zeichen installiert haben.

    Pozdrawiam,
    Gunnar

    --
    Good results come from experience; and experience comes from bad results.
    1. Vielen Dank!

      Weißt du zufällig noch, wie man auf Win98 - Rechnern die polnischen Zeichen installiert?

      mfg Thomas