Oliver Sprenger: CLASSes werden im IE 5 (Mac) total ignoriert

Howdy,

ich stehe vor folgendem Problem:
Ich habe in den letzten 3 Monaten meine Präsenz www.audicommunity.org nach und nach komplett auf CSS umgestellt. Ich weiß, daß der Code noch nicht 100% perfekt ist, jedoch läuft er auf Mozilla, Firefox und IE 6 (jeweils PC-, Mac- und Linux-Versionen) sowie Camino, Safari und Omniweb (alle Mac OS X) einwandfrei.

Nur auf dem IE 5 (Mac-Version) gibt es ein Problem: Ganz gleich, um welche Elemente es geht, dieser Browser ignoriert beharrlich jegliche CLASS-Zuweisungen. Direktformatierung über style="" funktioniert dagegen einwandfrei. Also ganz als ob ich einen Fehler in meinem style sheet unter http://audicommunity.audi80.com/AC.css hätte, was dazu führt, daß der Browser die Klassendefinition nicht finden kann.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

  1. Hallo!

    Nur auf dem IE 5 (Mac-Version) gibt es ein Problem: Ganz gleich, um welche Elemente es geht, dieser Browser ignoriert beharrlich jegliche CLASS-Zuweisungen. Direktformatierung über style="" funktioniert dagegen einwandfrei.

    So es sich um einen Mac/IE 5.1.7 handelt, ist die Behauptung oben sicher nicht richtig. Sehe aber auch keinen Fehler ...
    Ich weiß, daß die Seite http://www.fischerbartl.at/ in der genannten Mac/IE-Version korrekt angezeigt wird. CSS:  http://www.fischerbartl.at/css/fb.css

    Beste Grüße
    Viennamade

    1. Hallo!

      Nur auf dem IE 5 (Mac-Version) gibt es ein Problem: Ganz gleich, um welche Elemente es geht, dieser Browser ignoriert beharrlich jegliche CLASS-Zuweisungen. Direktformatierung über style="" funktioniert dagegen einwandfrei.
      So es sich um einen Mac/IE 5.1.7 handelt

      Sorry. Es ist die Version 5.2.3, also die letzte veröffentlichte für den Mac. Der PC-IE 5 zeigt auch alles korrekt an, also ging ich fast schon von einem CSS-Bug im Mac-IE 5 aus... wenn, ja wenn andere CSS-Seiten nicht korrekt dargestellt würden. Also muß der Fehler doch an mir liegen.

      Es werden halt alle <div class="small"> so dargestellt (eigentlich egal, welche HTML-Elemente ich so zu formatieren versuche), als ob ich nur <div> notiert hätte, also z.b. alle Schriften gleich groß...

  2. Hallo Oliver

    Es hat vielleicht nichts mit deinem Problem zu tun, aber mir ist aufgefallen, dass du einen Javascript-Bereich zwischen head und body also in html definiert hast.
    Ist das Absicht, wenn ja warum?

    Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass irgendwelche Browser auf Leerzeichen im CSS reagieren. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob es Probleme mit Leerzeichen oder Probleme ohne Leerzeichen gab, auch nicht, wo diese sein müssen oder nicht sein dürfen.
    Da deine CSS nicht sehr umfangreich ist, könntest du dies eventuell austesten.

    MFG
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Hallo Oliver

      Es hat vielleicht nichts mit deinem Problem zu tun, aber mir ist aufgefallen, dass du einen Javascript-Bereich zwischen head und body also in html definiert hast.
      Ist das Absicht, wenn ja warum?

      Darf man das nicht? Es ist insofern Absicht, als daß es sich so leichter in die komplett Perl-generierte Ausgabe integrieren ließ.

      Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass irgendwelche Browser auf Leerzeichen im CSS reagieren. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob es Probleme mit Leerzeichen oder Probleme ohne Leerzeichen gab, auch nicht, wo diese sein müssen oder nicht sein dürfen.

      Meiner Erinnerung nach ist das NS4. Aber Du hast Recht, das werde ich noch mal ausprobieren - wenn es dann immer noch nicht geht, sch... drauf.

      1. Hallo Oliver Sprenger

        Darf man das nicht?

        http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/elemente.htm#script

        MFG
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!