heiko: farbwürfel

hallo,

wie bekommt man eine art farbwürfel für eine farbe hin?

gibt es da ein tool oder einen effekt in photoshop oder fireworks, dass einem die arbeit erleichtert oder ist das ne handarbeitssache?

Gruß und dank
heiko

  1. Hi,

    wie bekommt man eine art farbwürfel für eine farbe hin?

    was ist "eine art farbwürfel für eine farbe"?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. hi,

      was ist "eine art farbwürfel für eine farbe"?

      muss sowas wie "eine art zahlenwürfel für eine zahl" sein.

      (dass dein abstraktionsvermögen dich nicht selbst zu diesem schluß kommen ließ, enttäuscht mich jetzt aber ein wenig.)

      scnr,
      wahsaga

      1. Hi,

        was ist "eine art farbwürfel für eine farbe"?
        muss sowas wie "eine art zahlenwürfel für eine zahl" sein.

        ach, jetzt wo Du es sagst ... :-)

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    2. was ist "eine art farbwürfel für eine farbe"?

      farbwürfel für einen farbton trifft es vielleicht besser?!
      also z.b. 16 abstufungen von #000000 bis zu #993333

      grüße und sorry für die ungenaue beschreibung!

      1. Hi,

        was ist "eine art farbwürfel für eine farbe"?
        farbwürfel für einen farbton trifft es vielleicht besser?!
        also z.b. 16 abstufungen von #000000 bis zu #993333

        ach so. Ich verstehe zwar immer noch nicht, wo da der Würfel sein soll; aber im Prinzip musst Du lediglich die Differenz zwischen Ziel und Start jeweils des R-, G- und B-Wertes durch die richtige Menge Schritte teilen und proportional addieren. 'Ne Handvoll simpler Vorberechnungen und 'ne kleine Schleife.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hallo,

        Das geht mit Gimp ganz gut.

        Alexander Brock

        1. Das geht mit Gimp ganz gut.

          Dieses Beispiel hab ich mit Gimp erstellt:
          <img src="http://134.155.247.152/~brockal/verlauf.jpg" border="0" alt="">
          hast du so etwas gemeint?

          Gruß
          Alexander