Ramy: Fehlermeldung beim Verbindungsaufbau zur MS SQL Datenbank

Hallo und guten Morgen miteinander,

Ich habe eine Verbindungsaufbauprobleme zur MS SQL Datenbank.
Ich versuche mittels PHP diese Datenbank anzusperchen, bis jetzt ist
es mir leider misslungen.

Ich benutze:

  • Win2000 Pro
  • Apache Webserver 2.0.48
  • PHP 4.3.5
  • MS SQL Server 2000

Ich habe mir die Anleitung auf php.net http://de3.php.net/manual/de/ref.mssql.php
durchgelesen und die erforderlichen Einstellungen gemacht.

Nur leider wenn ich den Testscript ausfuehre erhalte ich folgedner
Fehlermeldung:
<--
Fatal error: Call to undefined function: mssql_connect() in C:\Programme\Apache Group\Apache2\htdocs\php\db\view.php on line 6
-->

Ein Teil des Scriptes sieht folgendermassen so aus:
<--
<?php
$hostname = "XY";
$username = "benutzer";
$password = "pass";
$dbName = "adressen";
$db = mssql_connect($hostname,$username,$password)or die("Couldn't connect to SQL Server on $hostname");
mssql_select_db($dbName,$db) or die("Couldn't open database $dbName");
...
..
-->

Weshalb erkennt PHP diese Funktion "mssql_connect()" nicht???

Danke und Gruss
Ramy

  1. Hallo und guten Morgen Ramy,

    vielleicht ist dein PHP nicht mit entsprechend übersetzt worden...

    Bei einem Projekt müssen wir auf MSSQL und MySQL zurückgreifen und haben uns deshalb für eine Zwischenschicht entschieden. Wir benutzen ADO.DB. Das funktioniert - nach ein wenig Einarbeitung - echt sehr gut.

    Vielleicht hilft dir das weiter...

    Schönen Gruß aus dem sonnigen München

    die Knappschaft

    1. Hallo Sacha,

      Also laut php.net sollte es ja kein Problem sein. Ich habe meine PHP-Version inzwischen mit MySQL ausprobiert. Das geht ohne Probleme. Nur ich muss leider mit MS SQL loesen!!!

      Kannst du mir bitte das naeher erklaeren, denn "ADO" ist bis jetzt fuer mich ein Neuland.

      ... Wir benutzen ADO.DB. Das funktioniert - nach ein wenig Einarbeitung - echt sehr gut.

      Ich danke dir
      Gruss
      Ramy,der nicht so weit von Muenchen wohnt ;)

      1. Hallo Ramy,

        mit ADO.DB benutzt du nicht die MSSQL-Funktionen in PHP, sondern du benutzt die, der Zwischenschicht (z.B. ADO.DB).
        Mit ADO hast du Paket ganz nützlicher Klassen und Funktionen.

        Google mal nach ADO.DB und lies dich ein wenig ein.
        Kann vielleicht bei der einen oder anderen Frage helfen....

        Schönen Gruß

        die Knappschaft