Montalbani: Formular mit zwei Buttons (HTML-TXT)

Hallo Experten!

Könnt Ihr mir helfen?

Dann schaut doch mal auf die Seite

http://www.spielbank-hamburg.de/spielsaal/permanenzen.php4

Dort gibt es ein formular mit zwei buttons:

(Auszug:)
<form METHOD="POST" action="./permanenzen.php4">
<td align="right"><input type="image" src=../img/b_auflisten.gif border="0" name="button"></td>
<td align="right" colspan="14"><input type="image" src=../img/b_download.gif border="0" name="download"></td>
</form>

Der erste baut eine neue HTML-Seite auf, der zweite startet einen Download einer Text-Datei.

Soviel habe ich schon herausgefunden: Den Aufbau der HTML-Seite kann ich mit Parametern auch so aufrufen:

http://www.spielbank-hamburg.de/spielsaal/permanenzen.php4?tid=1&tag_tag=20&tag_mon=03&tag_jahr=2004

Aber wie kann ich den Download der Text-Datei mit entsprechenden Parametern direkt aufrufen?
Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank.

  1. Hallo,

    Aber wie kann ich den Download der Text-Datei mit entsprechenden Parametern direkt aufrufen?

    Schau doch mal im dem Script permanenzen.php4 nach was passiert wenn der Parameter download gesetzt wird?

    BTW: Das ganze scheint mir eh nicht mehr auf dem aktuellen Stand zu sein wenn man anstatt der POST-Parameter auch beliebige GET-Parameter übergeben kann?

    Grüsse AndreD

    1. Hello,

      Du kennst google?
      http://www.google.de/search?q=PHP+Post+to+Host&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de

      und das wäre mein Tipp:
      http://www.dclp-faq.de/q/q-code-post.html

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      1. Hello,

        Du kennst google?

        Ja kenne ich, aber diese Möglichkeit war mir neu. "post to host" liefert präziseres zurück :-)

        und das wäre mein Tipp:
        http://www.dclp-faq.de/q/q-code-post.html

        Danke für den Link. Gibt es eine Möglichkeit so einen externen Zugriff zu verhindern. Ich meine in dem Fall ist es ja sogar schwer das zu erkennen, der Referer ist ja von der eigenen Seite?

        Gruß AndreD

        1. hi,

          http://www.dclp-faq.de/q/q-code-post.html
          Danke für den Link. Gibt es eine Möglichkeit so einen externen Zugriff zu verhindern. Ich meine in dem Fall ist es ja sogar schwer das zu erkennen, der Referer ist ja von der eigenen Seite?

          Verhindern - nein. Alles was über den Browser erlaubt ist, kann auch mit anderen UserAgents gemacht werden, z.b. mit libwww in PERL

          http://perlbase.xwolf.de/cgi-bin/perlbase.cgi?display=4.4&id=2

          Referer faken, UserAgent als Mozilla ausgeben...

          Gruss, Rolf

          --
          SELFforum - Das Tor zur Welt!
          Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
          Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
          1. Hallo Rolf,

            Verhindern - nein. Alles was über den Browser erlaubt ist, kann auch mit anderen UserAgents gemacht werden, z.b. mit libwww in PERL

            Hmm ok, danke!

            Grüsse AndreD

        2. Hello,

          Du kennst google?
          Ja kenne ich, aber diese Möglichkeit war mir neu. "post to host" liefert präziseres zurück :-)

          und das wäre mein Tipp:
          http://www.dclp-faq.de/q/q-code-post.html
          Danke für den Link. Gibt es eine Möglichkeit so einen externen Zugriff zu verhindern. Ich meine in dem Fall ist es ja sogar schwer das zu erkennen, der Referer ist ja von der eigenen Seite?

          Ja, amn kann mittels einer Session (die ist vom intelligenten Programm auch noch erkennbar) und einer PIN, die in verschiedenen Grafiken übermittelt wird,  den programmierten Zugriff zumindest erheblich erschweren. Der Request unter der Session- und Formularnummer ist dann eben nur zusammen mit der PIN gültig.

          Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          1. Hallo,

            Ja, amn kann mittels einer Session [...]

            Doch so komplex? Hört sich alles jedenfalls recht interessant an.

            Grüsse AndreD

  2. Hi,

    Soviel habe ich schon herausgefunden: Den Aufbau der HTML-Seite kann ich mit Parametern auch so aufrufen:

    http://www.spielbank-hamburg.de/spielsaal/permanenzen.php4?tid=1&tag_tag=20&tag_mon=03&tag_jahr=2004

    Aber wie kann ich den Download der Text-Datei mit entsprechenden Parametern direkt aufrufen?

    Wenn das Script, was die Datei zum Browser schickt GET nicht auschließt, kannst Du die Parameter im URI übergeben.

    Ansonsten musst Du ein POST machen.

    Im Script selbst baust Du dir eine Kontrollstruktur, die anhand der geparsten Parameter die entsprechenden Funktionen aufruft, z.B. die Funktion die die Datei zum Browser sendet.

    Rolf

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
  3. hi,

    http://www.spielbank-hamburg.de/spielsaal/permanenzen.php4

    wenn das deine seite und damit auch dein script ist, solltest du eigentlich selber wissen, welche parameter was bewirken.

    wenn es nicht deine seite ist - warum willst du dann daran herummanipulieren, anstatt sie in der vorgesehenen art und weise zu nutzen?

    gruss,
    wahsaga

    1. Hello,

      wenn es nicht deine seite ist - warum willst du dann daran herummanipulieren, anstatt sie in der vorgesehenen art und weise zu nutzen?

      Du bist so furchtbar angepasst. Ionesco würde sagen, du bist ein vermasstes Nashorn.

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      1. hi,

        Du bist so furchtbar angepasst.

        nö - ich mag nur keine möchtegern-hacker, die erst noch im forum nachfragen müssen, wie es denn geht.

        Ionesco würde sagen, du bist ein vermasstes Nashorn.

        ach ... und das bedeutet?

        (google fragt mich zuerst, ob ich vielleicht ionesco und vermisstes nashorn suchen möchte, hat dazu dann aber auch keine ergebnisse ...)

        gruss,
        wahsaga

        1. Hello,

          Ionesco würde sagen, du bist ein vermasstes Nashorn.

          ach ... und das bedeutet?

          (google fragt mich zuerst, ob ich vielleicht ionesco und vermisstes nashorn suchen möchte, hat dazu dann aber auch keine ergebnisse ...)

          http://www.google.de/search?q=Ionesco+"die+nashörner"&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de

          Wenn Software bald verboten wird (bzw. nur noch mit "Lizenz" benutzt werden darf), ist sowieso alles vorbei. Wir stehen kurz vor dem Faschismus der "Rechts-Radikalen".

          Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen