Mauszeiger-Position / Browser-Unterschied
Marcus
- javascript
Hallo liebe Runde,
im Rahmen einer Funktion lese ich mit den beiden unten folgenden Methoden die Position des Mauszeigers für beide Browser aus. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Unterscheidungskriterium (in den Klammern) ab IE 4 / NN 6. Danke für jeden Tipp!
Viele Grüße
Marcus
function getMouseCoord(Ereignis)
{
if (Browser == IE)
{
var MousePosX = window.event.x;
}
else if (Browser == Mozilla)
{
var MousePosX = Ereignis.screenX;
}
}
Hi!
Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Unterscheidungskriterium (in den Klammern) ab IE 4 / NN 6. Danke für jeden Tipp!
ie4 = document.all
ie5 = document.getElementById&&document.all
ie6 = document.getElementById&&document.all&&(navigator.appVersion.indexOf("MSIE 6.")!=-1)
ns4 = document.layers
ns6 = document.getElementById&&!document.all
Ciao!
piranja
Du brauchst nicht nach Browser zu unterscheiden, sondern einfach nachdem, was du benutzen willst.
function getMouseCoord(Ereignis)
{
var MousePosX = typeof Ereignis != 'undefined' ?
Ereignis.screenX :
window.event ?
window.event.x :
alert('dein Browser ist kaputt')
;
}
Struppi.
Du brauchst nicht nach Browser zu unterscheiden, sondern einfach nachdem, was du benutzen willst.
Wo er recht hat...Vielen Dank! ;)
Marcus
Ich stelle gerade fest, dass das Problem wohl ein wenig weiter gefasst ist: Der Test unter Mozilla 1.6 auf dem PC liefert mir einen "kaputten Browser". Ist die ursprüngliche Methode in Netscape Syntax nicht mehr erlaubt?
Danke!
Marcus
Ich stelle gerade fest, dass das Problem wohl ein wenig weiter gefasst ist: Der Test unter Mozilla 1.6 auf dem PC liefert mir einen "kaputten Browser". Ist die ursprüngliche Methode in Netscape Syntax nicht mehr erlaubt?
erlaubt schon, funktioniert aber nicht.
Es gibt für die Mausposition einen Haufen Werte. Du wirst auch mit dem IE Schwierigkeiten haben. Dort gibt es Unterschiede, ob du um strict Modus oder nicht bist. dann liefert er unterschiedliche Werte wenn du über ein positionierten Layer mit der Maus bist.
Es gibt noch:
pageX/Y (das ist für MZ)
offsetX/Y
Struppi.
Ich brauch das ganze für eine Art WYSIWYG Interface um ein Bild zuzuschneiden.
Das Gute ist also, dass ein Mensch ein DIV soweit aufzieht, bis es optisch "passt". Die Werte kann ich dann vom DIV auslesen.
Heisst aber, dass eigentlich nach allen Möglichkeiten mehr oder weniger geprüft werden sollte, um bei verschiedenen Browsern zumindest _irgendwelche_ Maus-Daten zu bekommen, oder?
Danke!
Marcus
Ich brauch das ganze für eine Art WYSIWYG Interface um ein Bild zuzuschneiden.
Das Gute ist also, dass ein Mensch ein DIV soweit aufzieht, bis es optisch "passt". Die Werte kann ich dann vom DIV auslesen.
Heisst aber, dass eigentlich nach allen Möglichkeiten mehr oder weniger geprüft werden sollte, um bei verschiedenen Browsern zumindest _irgendwelche_ Maus-Daten zu bekommen, oder?
Ja, ich hab auf meiner Seite auch ein Mausskript, aber es funktioniert bis jetzt noch nicht in allen Browsern.
Das Problem ist, wen du die Position im Dokument benötigst, wenn die Seite gescrollt wurde. Wenn du das ausschliessen kannst reicht du pageX/Y und X/Y
Struppi.
ich hab mal was zusammengebaut: http://home.arcor.de/struebig/js/lib/mouse-test.html
Struppi.