Stopp/Startknopf
Tom Harrison
- javascript
Guten Abend zusammen
Zurzeit bastle ich an einem kleinen Script, dass mal irgendwann eine Stoppuhr werden soll.
Ich habe es jetzt soweit, dass ich einen Start/Stopp-Knopf gebaut habe, der eigentlich auf funktioniert.
Mein Problem ist nun, dass es wohl die Zeit stoppt, diese aber im Hintergrund weiterläuft. Wie kann ich es verhindern, dass die Zeit weiterläuft, wenn man auf Stopp klickt. Und wenn ich wieder auf Start klicke, möchte ich, dass es bei der gleichen Zeit weiterläuft.
Ich erwarte keine fertigen Lösungen, nur kleine Tipps, damit ich wieder weiterkomme.
Vielen Dank und schon mal gute Nacht.
gruss
tom
var uhr,starten;
var status = 0;
var zeigen = true;
function start()
{
rstarten = new Date();
uhr = (rstarten - starten) / 1000;
if (zeigen == true)
{
document.uhr.zeit.value = uhr;
}
setTimeout("start()",1);
}
function zeitspeichern()
{
if (status == 0)
{
starten = new Date();
start();
status = 1
}
else
{
if(zeigen==true)
{
zeigen=false;
}
else
{
zeigen=true;
}
}
}
Hello,
du brauchst für jeden Button einen eigenen Handler,also eine Funktion. Mit Hilfe dieser Funktion setzt Du zeigen auf true oder false und initialisierst die Startzeit. Wenn Du also auf start klickst, dann weist Du der Startzeit die letzte Stoppzeit zu und setzt zeigen auf true. Und wenn Du auf Stopp clickst, dann weist Du der Stoppzeit die aktuelle Zeit -Startzeit zu udn setzt zeigen auf false.
Ungefähr angekommen?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Ungefähr angekommen?
Heute wahrscheinlich nicht mehr aber morgen ist ja auch noch ein Tag.
Vielen Dank für deine Hilfe, genau in so etwa habe ich mir das gedacht.
gute nacht
th
Hi,
uhr = (rstarten - starten) / 1000;
Du zeigst hier also ganze Sekunden.
setTimeout("start()",1);
Meinst Du wirklich, daß es sinnvoll ist, daß jede Millisekunde zu tun?
Das bremst den Rechner doch nur unnötig aus.
cu,
Andreas
setTimeout("start()",1);
Meinst Du wirklich, daß es sinnvoll ist, daß jede Millisekunde zu tun?
Das bremst den Rechner doch nur unnötig aus.
Habe mir auch schon gedanken darüber gemacht. Wenn ichs hinkriege, dann zeige ich dann nur Zehntelssekunden an. Wird besser sein. Wobei ich das Script wahrscheinlich nicht ins Web stelle...ist nur so für mich selber zum lernen.
Im moment kämpfe ich noch mit dem Start/Stoppknopf.
Danke und Gruss
Tom