Umstellung auf MySQL - Wieviel darf es kosten?
Alex Schneider
- meinung
0 Erwin0 Sven Rautenberg
Hallo zusammen,
undzwar geht es um die Domain www.morpheuz.net.
Am Anfang hat es gereicht die Seiten ganz normal mit html und php zu programmieren. Es wird allerding immer aufwendiger. Vorallem die Tutorials zu erstellen, ist sehr mühselig.
Da es uns (denken wir mal) viel zu lange dauert, die ganze homepage auf mySQL umzustellen, und wir dazu nicht genau wissen wie - wollte ich mal eure Meinung wissen, wieviel so etwas max. kosten dürfte.
Vielen Dank schon einmal im vorraus.
Gruß
Alex Schneider
Moin,
undzwar geht es um die Domain www.morpheuz.net.
Am Anfang hat es gereicht die Seiten ganz normal mit html und php zu programmieren. Es wird allerding immer aufwendiger. Vorallem die Tutorials zu erstellen, ist sehr mühselig.
Davon kann ich ein Lied singen -)
Da es uns (denken wir mal) viel zu lange dauert, die ganze homepage auf mySQL umzustellen, und wir dazu nicht genau wissen wie -
Nun, ihr braucht ein Konzept für die Datenhaltung in der DB, also angefangen vom DB-Design bis hin zur Frage wie der Content dann aus der DB wieder rausgeholt wird um den im Web darzustellen.
Mein kleiner Artikel
http://perlbase.xwolf.de/cgi-bin/perlbase.cgi?display=16&id=10
beschreibt, wie ich das auf der PerlBase mache.
Zum Import des bisherigen Datenbestands in die DB, bietet es sich an, ein Script zu verwenden was die bodies der HTML-Dateien ausliest und diese dann in die DB schreibt. Mit einem solchen Script geht der Import ratzfatz mit Lichtgeschwindigkeit.
wollte ich mal eure Meinung wissen, wieviel so etwas max. kosten dürfte.
Keine Ahnung. Selber machen ;-)
Gruss, Rolf
Moin!
Am Anfang hat es gereicht die Seiten ganz normal mit html und php zu programmieren. Es wird allerding immer aufwendiger. Vorallem die Tutorials zu erstellen, ist sehr mühselig.
Nur weil gewisse Dinge mühselig sind, ist die Antwort darauf keinesfalls "Nimm eine Datenbank".
Der erste Schritt muß sein, zu analysieren, was aktuell zu aufwendig ist, und wie man das vereinfachen kann.
Dass dabei eine Datenbank benutzt werden _könnte_, steht im Rahmen des mögliche, aber sowas _muss_ nicht benutzt werden.
Gerade was Tutorials angeht: Der primäre Aufwand ist, so ein Teil zu schreiben - und den nimmt dir keine Datenbank ab.
Ein Tutorial dann in die bestehende Site zu integrieren - da könnte eine DB helfen, muß aber nicht. PHP kann auch ohne Datenbank gewisse Teile dynamisch generieren und aufbauen. Mit geschickten Strategien wie Caching etc. kann sowas auch wesentlich schneller funktionieren, als wenn jedesmal eine Datenbank gequält wird.
Da es uns (denken wir mal) viel zu lange dauert, die ganze homepage auf mySQL umzustellen, und wir dazu nicht genau wissen wie - wollte ich mal eure Meinung wissen, wieviel so etwas max. kosten dürfte.
Ich sage mal so: Das OpenSource-CMS "Contenido" zu installieren, zu verstehen und eine bestehende kleine Website (10 - 15 Seiten) dorthinein zu integrieren, so dass man sie pflegen konnte, dauerte 2 Tage. Das wäre nämlich der zweite Vorschlag: Nicht manuell eine DB einbauen, sondern auf ein ordentliches CMS umstellen. Man muß nicht alles selbst programmieren, insbesondere nicht, wenn man es nicht so gut kann. Ob es nun unbedingt Contenido sein muß (ich bin da am Zweifeln - es hat Plus, aber auch Minuspunkte), sei dahingestellt, aber es wäre definitiv eine Alternative.
- Sven Rautenberg