Stimmt.
Das liegt (Bei der Unterseite Software) an diesem Code:
<td valign="top" class="colormiddle" width="100%" height="124"><img src="Software_dateien/0.gif" height="1" width="100%" alt="" border="0"></td>
<!--Anfang Zusatznavigation zu Software-->
Stattdessen musst du (bei 1024*768px) folgenden Code verwenden:
<td valign="top" class="colormiddle" width="500" height="124"><img src="Software_dateien/0.gif" height="1" width="100%" alt="" border="0"></td>
<!--Anfang Zusatznavigation zu Software-->
Wenn du dem <TD> dann noch einen Namen verpasst und das Attribut width
via JavaScript je nach verfügbarer Breite (screen.availWidth)
veränderst (z.B.: screen.availHeight-524, das sieht bei mir ganz gut aus) und das ausführen dieses Scriptes vom Browser abhängig machst (Mozilla Firefox zeigt with="500" ganz anders an)
funktioniert das auch mit neidrigeren Auflösungen beim IE.
Und das alles nur, weil 96% der User einen Browser verwenden, den sie
praktisch aufgezwungen bekommen haben, nur weil sie zu dumm/faul sind, sich einen anderen zu besorgen.