Hallo,
von der unschönen Adresse wird xyz.html.gz auch noch erneut geladen.
Was ist zu tun, oder sind es nur Bugs der Betaversionen?
Hmm, ich wollte deiner Beschreibung erst nicht glauben, kann das hier aber reproduzieren. Nähere Untersuchung zeigt, dass der Apache den URL mit .gz hintendran in einem Content-Location-Header sendet, wie das RFC 2616 auch empfiehlt. An der selben Stelle (Abschnitt 14.14) steht auch, dass dieser Header, wenn vorhanden, den Base-URI für die HTML-Seite festlegt. Die beiden Browser verhalten sich also korrekt, und strenggenommen ist das beobachtete Verhalten der anderen Browser ein Bug.
besten Dank für die Info.
Es besteht also eine gewisse Wahrscheinlichkeit dass Opera und Mozilla sich in Zukunft weiterhin so verhalten, und einfache
Tricksereien am Server per htaccess gibts vmtl. nicht, da bleibt wohl nur ein Versuch mit <base href="http://www...../xyz.html">.
Ein relativer Pfad läßt sich so aber leider nicht anwenden.
Gruß
CurtB