Hi,
Obwohl: gerade in diesen Fällen fände ich die Kennzeichnung des zuletzt aktivierten Links eher sinnvoll als "unschön" - und ein beliebiger Klick auf die Seite würde diese ja ohnehin wieder aufheben.
Im Falle des Back-Button, sollte der Browser allerdings ohnehin zu der Stelle des Dokumentes zurückkehren, wo er es verlassen hat.
Dazu komt, daß es besonders (d.h., jedenfalls mich ;-)) bei Imagemaps und frei definierten Flächen stört.
Und last but not least: Da in CSS 3 der gestrichelte Rahmen definiert wird (und mithin wie jeder andere Stil auch an- & abschaltbar ist), macht ihn für mich erst Recht zu einem normalen Gestaltungsmittel, das ich als Webdesigner verwende oder eben nicht ... :-)
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!