Ben: Mouseover problem !

Hallo ganz kurz nur :

Ich hab einen Mouseovereffekt bei einem Bild. Ich hatte vorher alle dateien der Internetseite wüst im gleichen Ordner !!

Jetzt habe ich das geändert, und dann muss ich ja auch immer

....\bla\bilder

zB. machen wenn ich auch dem Ordner für die html wieder heraus gehe und den Pfad halt für den neuen Ordner angeben .

nun geht das ja bekantlich ganz einfach ne, nur bei meinem Mouseover gehts eben nicht !!

<script language="JavaScript">
<!--

if (document.images) {
  image1on = new Image();
  image1on.src = "....\files\bilder\navi1.gif"; ---> !!!!!!!

image2on = new Image();
  image2on.src = "navi2.gif";

image3on = new Image();
  image3on.src = "navi3.gif";

image4on = new Image();
  image4on.src = "navi4.gif";

image5on = new Image();
  image5on.src = "navi5.gif";

image6on = new Image();
  image6on.src = "navi6.gif";

image1off = new Image();
  image1off.src = "....\files\bilder\navi.gif"; ---> !!!!!!!

}

function changeImages() {
  if (document.images) {
    for (var i=0; i<changeImages.arguments.length; i+=2) {
      document[changeImages.arguments[i]].src = eval(changeImages.arguments[i+1] + ".src");
    }
  }
}

// -->
</script>

ich habe wirklich alles bedacht, auch die anderen Pfade im html text sind geändert !!

Nun die Frage : kann das Javascript die Ordner nich wechseln, kricht das das nich hin oder muss ich nur die Syntax was ändern ???

Danke

Ben

  1. Hi,

    ....\bla\bilder

    der Backslash ist im Localpart von HTTP-URLs nicht erlaubt. Du musst ihn als %5C kodieren.

    nun geht das ja bekantlich ganz einfach ne, nur bei meinem Mouseover gehts eben nicht !!

    Was genau hat Dein Problem eigentlich mit einem MouseOver zu tun? Würde es nicht um MouseOver gehen, hättest Du dann dieses Problem nicht?

    <script language="JavaScript">

    ERROR: Required attribute "type" missing.

    Nun die Frage : kann das Javascript die Ordner nich wechseln,

    Nein, JavaScript kann keine Ordner wechseln. Es kann auch keine Grafik-Ressourcen anfordern oder Seiten wechseln. All diese Dinge muss es dem Browser überantworten. Deine Frage lautet also, ob der Browser keine Ordner wechseln kann.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo, Cheatah!

      ....\bla\bilder
      der Backslash ist im Localpart von HTTP-URLs nicht erlaubt. Du musst ihn als %5C kodieren.

      oder besser gleich durch einen slash ersetzen?

      freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

      --
      die Schläge, die Du bereitwillig hinnimmst, werden Dir eine größere Hilfe im Leben sein, als die, die Du für ungerechtfertigt ablehnst; denn einestages wirst auch Du die Fürsorge und Hilfe darin erkennen.
      (c)XaraX http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/77523/#m447546
      1. Habe auch nachdem ich meinen Hilfe text hier nochmal lass bemerkt das ich nen / machen muss und nich nen \ !!

        Ganz schön Doof !! Aber der witz is, es geht immer noch nicht

        das ../../ wenn ich zurück will geht einfach nicht !!

        bei meinem einen Webspace gehts bei dem anderen nicht mit der gleichen Seite !!

        hILLFFEEE

        1. Hi,

          kann es sein, daß Du das Script in ein anderes Verzeichnis ausgelagert hast, aber die Pfade von der HTML-Seite aus angibst?

          freundliche Grüße
          Ingo