Simon: ODBC, Pivot über ActiveX (Excel)

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit javascript/activeX für das ich leider bisher keine Lösung finden konnte.
Ich erstelle mir aus meinem javascript heraus ein ActiveXObject (Excel Instanz):
var oExcelApp = new ActiveXObject("Excel.Application");
var oWB = oExcelApp.Workbooks.Add();
var oSheet = oWB.ActiveSheet;

Das Problem ist nun ich würde Excel gerne veranlassen einen odbc connect zu machen und mit den erhaltenen Daten eine Pivot Tabelle zu erstellen. Leider kann ich die dafür nötigen Befehle nicht mal im msdn finden. Wäre klasse wenn mir da jemand helfen könnte.

Viele Grüße
Simon

  1. Hallo!

    Ich habe ein Problem mit javascript/activeX für das ich leider bisher keine Lösung finden konnte.
    Ich erstelle mir aus meinem javascript heraus ein ActiveXObject (Excel Instanz):

    Sachen gibt's!

    Das Problem ist nun ich würde Excel gerne veranlassen einen odbc connect zu machen und mit den erhaltenen Daten eine Pivot Tabelle zu erstellen.

    Ich weiß nicht, ob ich Dein Problem richtig verstanden habe, wenn ja, dann könnte http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;246335 helfen.

    Beste Grüße
    Viennamade

    1. Danke für die Antwort, der Artikel bringt mich aber leider nicht viel weiter. Ich möchte nämlich nicht von meinem Script aus eine Verbindung aufbauen und die Daten dann an Excel übergeben, sondern Excel soll die Verbindung aufbauen. Sonst kann der Nutzer nacher nicht mit der Pivot Tabelle arbeiten.

      1. Hallo!

        Danke für die Antwort, der Artikel bringt mich aber leider nicht viel weiter. Ich möchte nämlich nicht von meinem Script aus eine Verbindung aufbauen und die Daten dann an Excel übergeben, sondern Excel soll die Verbindung aufbauen.

        Mh, range.copyfromrecordset hilft auch nicht weiter?

        Beste Grüße
        Viennamade

        1. nein leider nicht, da ich ja keine Statischen Daten aus meinem Script an Excel liefern möchte, sondern Excel dazu bringen möchte selber eine odbc Verbindung aufzubauen damit der Nutzer in Excel dann mit Dynamischen Daten Pivotieren kann.