Na gut, letztenendes kommt es natürlich auch drauf an, ob man weiß, das wie-vielte <form> das Formular jetzt ist, usw...
Nein, das muss man nicht Wissen. Insofern ist die Zugriffsmöglichkeit über document.forms sogar flexibler.
Man kann auf eine Formular zugreifen:
1. über this.form eines Formularelenmentes oder this des onsubmit Handlers. Das Formular darf heißen wie es will.
2. über den Namen, dann ist es das gleiche wie mit einer ID, außer das es mehrere geben kann und man dann über eine Array refenrenzieren muss und das es nicht kompatibel zu alten Browsern ist und das es wesntlich langsamer ist.
3. Über den Index.
Um das nochmal zu verdeutlichen worüber wir reden:
<input type="button"
onClick="this.value = 'Start' == this.value ? 'Stop' : 'Start'"
value="Start">
Struppi.