Hallo Struppi,
- über this.form eines Formularelenmentes oder this des onsubmit Handlers. Das Formular darf heißen wie es will.
jo, ist soweit auch gar nicht schlecht.
- über den Namen, dann ist es das gleiche wie mit einer ID, außer das es mehrere geben kann und man dann über eine Array refenrenzieren muss und das es nicht kompatibel zu alten Browsern ist und das es wesntlich langsamer ist.
wie? das ansprechen eines formulars <form name="Meinformular"> mittels document.Meinformular ist langsamer und unkompatibel zu alten browsern? .... echt?
Übrigens ist das Attrbut "name" laut W3C doch nicht mehr erwünscht und soll aus dem Standart enfallen, wenn es das nicht schon getan ist.
- Über den Index.
Jo, das ist imho oftmals sehr ungünstig, wenn man nicht weißt, das wievielte <form> es ist.
<input type="button"
onClick="this.value = 'Start' == this.value ? 'Stop' : 'Start'"
value="Start">
Naja, hier greifst du nicht auf das Formular zu, sondern per this auf das Element an sich. Ist imho auch schön so. Ansonsten ist "die this-methode" [...] auch ganz schön und ich setze sie entsprechend gerne ein ;-)
WauWau
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]