Dirk: Unterschiedliche Schriftformatierung verschiedener Browser??

Hallo,

kann es ein das der Mozilla Browser eine Schriftformatierung wie z.B.

<p align=center style="color:#5F5F5F;font-size:08pt;letter-spacing:1pt;font-family:Arial;">

anders darstellt als der MSIE??
Ich meine speziel die "08pt".

08pt scheinen in Mozilla grundlegend Größer dargestellt zu werden als im MSIE.
Wie kann man solche Fehler umgehen?

  1. Hallo Dirk

    08pt scheinen in Mozilla grundlegend Größer dargestellt zu werden als im MSIE.
    Wie kann man solche Fehler umgehen?

    Du solltest nicht pt für Bildschirmschriften verwenden. Pt ist eine Einheit für Druckmedien, nicht für Bildschirme.
    Verwende soweit wie möglich em, wobei 1em der eingestellten Standardschrift des Nutzers entsprcht.

    MFG
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Verwende soweit wie möglich em, wobei 1em der eingestellten Standardschrift des Nutzers entsprcht.

      hallo detlef,

      das ist ja am end nix anders.
      also interpretiert der mozilla browser 0.7em anders als der msie, nämlich größer.

      gruß dirk

      1. also interpretiert der mozilla browser 0.7em anders als der msie, nämlich größer.

        Nein, jeder Browser interpretiert die Angaben so wie die Einstellungen im Betriebsystem und im Browser gemacht wurden. Es kann also durchaus sein, das die Schrift im Mozilla größer ist.

        Struppi.

  2. pt wird in unterschiedlichen Browsern sowie auf unterschiedlichen Plattformen individuell angezeigt.
    Eine feste Schrifthöhe erreicht man durch Angabe in px.

    1. Hallo ilex

      Eine feste Schrifthöhe erreicht man durch Angabe in px.

      Nur, wenn alle Browser auf 100% Schriftgröße eingestellt sind, der Nutzer keine größere Mindestschriftgröße definiert hat, alle Rechner die gleiche Auflösung verwenden und die Monitore identische Größe haben.

      Durch die Verwendung von px wird den IE-Nutzern die Möglichkeit genommen, sich die Schriftgröße auf normale Art anzupassen. Er ist dann gezwungen, einzustellen, dass alle Schriftgrößenangaben der Webseite ignoriert werden sollen, was bestimmt nicht im Sinne des Seitenerstellers sein dürfte.

      Außerdem verführt die Angabe von Schriftgrößen in px dazu, starre Layouts zu verwenden, die dann bei Veränderung der Schriftgröße in anderen Browsers total zerschossen werden.

      MFG
      Detlef

      --
      - Wissen ist gut
      - Können ist besser
      - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!