alfie: Navigator 4.7x

Beitrag lesen

Hallo!

steht Dein Code in einem <script>-Bereich?
wird in <head> auf eine externe Datei referenziert, zB:
dann besteht nicht die Gefahr, dass der JavaScript-Code ungültig wird und Teile von ihm in den HTML-Code rutschen. Dennoch empfehle ich, die Zeichenfolge "</" zu vermeiden.

ok, Maskierung mit </title> funktioniert.

[...] onmouseover="self.status='Text in der Stauszeile';return true;" onmouseout="self.status='';return true;">
Warum manipulierst Du die Statuszeile?

Über das title-Attribut des Thumbnails wird das Copyright des Fotografen angezeigt, in der Statuszeile Informationen zum Bild selbst. Wenn ich alle Informationen im title unterbringen will, wird es uU sehr lang, wobei alles in "einer Wurst" angezeigt wird. Mit title+Eventhandler kann ich 2 inhaltlich unterschiedliche Informationen eindeutig voneinander trennen.

fenster=window.open("", "fenster", eigensch);
Die URI wird als Parameter übergeben, ist daher vorhanden.
Da ist keine URI, sondern ein Leerstring.

Ja klar, richtig ist fenster=window.open(URI,"fenster",eigensch);

mfg Alfie