andi_b: td height und vertical-align:bottom im ie

Beitrag lesen

:) danke dir für deine ausführliche antwort. im gug habe ich das schon so gemacht wie due sagtest, das problem ist, wenn man mit jemandem zusammen arbeitet, der nur printsachen kennt ('der zeilenumbruch hier soll aber anders sein'...)*grr*
mir persönlich gefällt die xhtml vatriante uch um einiges besser, ist auch einfacher zu handlen, _aber_ da wir eine halbwegs 'immer-über-die-komplette-höhe-gehenden' rahmen haben wollen, habe ich hier ein problem.

nuja, danke nochmal und schönen urlaub,

andi